Capoeira - Afro-brasilianischer Percussion-Workshop und Capoeira-Training
Kulturfabrik Löseke_KUFA_Logo
Datum:
05.07.2022
Uhrzeit:
17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
KUFA Langer Garten 1, 31137 Hildesheim
Veranstalter:
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
Capoeira ist in seinen afro-brasilianischen Ursprüngen ein als Tanz getarnter Kampf, den die afrikanischen Sklaven in Brasilien entwickelten, um sich gegen ihre Unterdrücker zu behaupten. Die Capoeira vereint Kampf, Musik, Rhythmus und Tanz im gemeinschaftlichen Miteinander. Im Training lernen die Partizipierenden die Bewegungen ebenso wie das Spielen der Instrumente und die Lieder, damit also auch implizit die brasilianische Sprache. Die Lieder thematisieren den Alltag wie auch die Unterdrückung der schwarzen Bevölkerung im kolonialisierten Brasilien. Die Capoeiristas sprechen somit auch eine friedenspolitische Sprache: für Gleichberechtigung und ein friedliches und gewaltloses Miteinander. Es geht nicht um Wettbewerb oder darum, andere zu verletzen oder zu besiegen. Capoeira wird gespielt. Sie schult, das eigene Verhalten zu kontrollieren, stetig zu reflektieren und sich mit der anderen Person spielerisch auseinanderzusetzen.
Nicht zuletzt ist Capoeira eine Körperkunst, die es Menschen ermöglicht, sich tänzerisch auszudrücken und Körperkontrolle sowie akrobatische Fitness zu trainieren.
Einen noch lebendigeren Eindruck gibt‘s auf unserer Website HIER.
Ort: Seminaraum in der KUFA
Zeiten: 18:30-20:30 Uhr Capoeira-Training // 20:30-21:30 Uhr afro-brasilianischer Percussion-Workshop
Veranstaltung exportieren