Kunstmuseum Schloss Derneburg
Allgemeine Informationen
Wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst für ein breites Publikum in einem einzigartigen historischen Ambiente.
Die Geschichte des Schlosses in der Nähe von Hannover reicht beinahe eintausend Jahre zurück. Jahrhundertelang diente es als Nonnen- und später als Mönchskloster. Im 19. Jahrhundert ging es in den Besitz der Herzöge von Münster über, die den renommierten Hannoveraner Architekten mit einem Umbau zum Landsitz beauftragten. Der Künstler Georg Baselitz erwarb das Anwesen 1970 und nutzte es bis zum Verkauf 2006 etwa dreißig Jahre lang als Wohnhaus und Atelier.
Seither wurden das Schloss und die benachbarte Domäne wiedervereint und zu Ausstellungsflächen umgestaltet. Heute ist es eines der größten öffentlich zugänglichen Museen im Privatbesitz in Europa mit Fokus auf zeitgenössischer Kunst.
Ebenfalls Teil der Domäne sind der Skulpturenpark mit Arbeiten von unteranderem Tracey Emin, Alicja Kwade, Jeppe Hein, Georg Baselitz und Julian Schnabel sowie das schlosseigene Café im Kreuzgang und der Teesalon mit integriertem Buchladen.
Kunstführungen durch ausgewählte Ausstellungen können samstags und sonntags dreimal täglich ohne Aufpreis wahrgenommen werden. Historische Führungen über das Schlossgelände finden immer samstags und sonntags um 11.30 Uhr statt.
Das Kunstmuseum Schloss Derneburg ist immer samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet (11 bis 17 Uhr von Oktober bis März) für Besucher:innen geöffnet. Weitere Informationen unter sdmuseum.de.
Anstehende Veranstaltungen
-
"Cuts into Space" Gruppenausstellung im Kunstmuseum Schloss Derneburg
Kommen Sie zu der interessanten Gruppenausstellung im Kunstmuseum Derneburg. Entdecken Sie Skulpturen verschiedenster Künstler und lassen sie sich überraschen. Mehr
-
© © Edward Burtynsky
Kunstmuseum Schloss Derneburg: Tempo. Tempo! Tempo?
Erkunden Sie die neue Kunstausstellung zum Thema Geschwindigkeit im Schloss Derneburg und anderen Standorten Mehr
-
Kunstmuseum Schloss Derneburg: Francesco Clemente - Selbstportraits als die Zwölf Apostel
Neue Kunstausstellung im Kunstmuseum Schloss Derneburg: Franceso Clemente Mehr
-
Katherine Bradford: Angst vor Schuhen
Die amerikanische Künstlerin Katherine Bradford ist vor allem für ihre leuchtenden und traumartigen Werke bekannt, in denen Farbfeldmalerei mit Figuration verschmilzt Mehr
-
© Copyright,
Markus Lüpertz: In den Gräben
Die Ausstellung "Markus Lüpertz: In den Gräben" zeigt rund 40 frühe Arbeiten, die sich auf das Schaffen des Künstlers zwischen 1964 und 1976 konzentrieren Mehr