Emmerke
Schön ist es in Emmerke. Und was war hier schon alles los! Die Germanen verehrten hier ihre Frühlingsgöttin, schon 1183 wurde hier Schulgeschichte geschrieben und von den Rittern zeugt noch das Wappen des Ortes.
Heute sind es die vielen Vereine und eine große Sportanlage mitten im Grünen am Dorfrand, die die 1706 Emmerker Einwohner (Stand 2013) auf Trab halten. Jedes Jahr gibt es in Emmerke einen gedruckten Terminkalender mit der Jahresübersicht, damit alle auf dem Laufenden sind.
Wenn Sie Emmerke besuchen, dann probieren Sie unbedingt das legendäre Zungenragout!
Seit 1974 bildet Emmerke mit fünf weiteren Orten die Gemeinde Giesen. Durch direkte Lage an der B1 und nahe BAB Anschlüsse siedelten sich Unternehmen im Ort an.
Der Ortsrat von Emmerke unterhält eine eigene Internetseite:
www.emmerke.com
GeschichteWas ist wann wo wie passiert? Vieles interessantes - und garantiert mehr Informationen als auf Wikipedia.
SehenswertEin Tag in Emmerke? Das müssen Sie auf jeden Fall gesehen haben.
Interessant + WissenswertInsiderwissen, alles Insiderwissen! Ohne diese Fakten sind Sie aufgeschmissen.
Draußen in der NaturNicht nur Bauwerke kann man in Emmerke bestaunen, auch die Natur zeigt hier wahre Wunder.
Kultur + VereineVereine aus Emmerke - und ganz viel Kino, Tanz, Bühne, Literatur, Gesang, ...
Essen + SchlafenVon Luft kann man nicht leben. Finden Sie hier kulinarische Tankstellen. Oder ein Bett gesucht? Hier werden Sie fündig.
ShoppingHier finden Sie eine Auswahl von Läden in Emmerke, die Sie unbedingt besuchen müssen!
Nützlich + PraktischParkplätze? Fahrradausleihstationen, Babysitter, ... hier wird aufgeklärt.