Barfelde
Der Ort Barfelde findet erstmals 1013 als »Berivilti« urkundliche Erwähnung, im 13. Jh. taucht er häufiger unter dem Namen »Bervelte« auf. Das Ortswappen zeigt auf goldenem Schild in Schwarz ein Zehnender Hirschgeweih. Es geht zurück auf das Jahr 1000 und die in dieser Zeit ansässige Familie von Berevelte.
Die ehemals selbstständige Gemeinde Barfelde wurde am 1. März 1974 zusammen mit den Nachbardörfern Nienstedt und Eitzum in die Gemeinde Despetal und diese wiederum 2016 in die Stadt Gronau (Leine) eingegliedert.
Gleichzeitig wurde die Stadt Gronau Mitglied in der ebenfalls am 1. November 2016 durch Zusammenschluss der Samtgemeinden Duingen und Gronau (Leine) entstandenen Samtgemeinde Leinebergland, diese fundet man unter www.sg-leinebergland.de
Gronau sowie die beiden Nachbarorte im Despetal erreicht man mit dem PKW über die L 482 innerhalb weniger Autominuten.
-
Geschichte
Was ist wann wo wie passiert? Vieles interessantes - und garantiert mehr Informationen als auf Wikipedia.
-
Sehenswert
Ein Tag in Barfelde? Das müssen Sie auf jeden Fall gesehen haben.
-
Interessant + Wissenswert
Insiderwissen, alles Insiderwissen! Ohne diese Fakten sind Sie aufgeschmissen.
-
Draußen in der Natur
Nicht nur Bauwerke kann man in Barfelde bestaunen, auch die Natur zeigt hier wahre Wunder.
-
Kultur + Vereine
Vereine aus Barfelde - und ganz viel Kino, Tanz, Bühne, Literatur, Gesang, ...
-
Essen + Schlafen
Von Luft kann man nicht leben. Finden Sie hier kulinarische Tankstellen. Oder ein Bett gesucht? Hier werden Sie fündig.
-
Shopping
Hier finden Sie eine Auswahl von Läden in Barfelde, die Sie unbedingt besuchen müssen!
-
Nützlich + Praktisch
Parkplätze? Fahrradausleihstationen, Babysitter, ... hier wird aufgeklärt.