Inhalt


Berühmte Persönlichkeiten

Friedrich Busse

Friedrich Busse wurde 1835 in Sibbesse geboren. Er verließ seine Heimat im Alter von 14 Jahren und begann die Ausbildung zum Schiffszimmermann in der Rickmers-Werft in Geestmünde (heute Bremerhaven) an der Wesermündung. Anschließend arbeitete er als Geselle in der ebenfalls dort gelegenen Tecklenborg-Werft und fuhr schließlich zur See. Als Seemann ging er in London und in Amerika an Land und erlebte dort einen Fischhandel in Ausmaßen, wie er ihn in der deutschen Heimat noch nie gesehen hatte.

1866 ließ sich Friedrich Busse in Geestmünde als Fischhändler nieder und eröffnete schon zwei Jahre später eine Fischgroßhandlung, die sich an den Standards in Übersee orientierte. Er hatte erkannt, dass zur Erschließung großer Absatzmärkte für Frischfisch in Deutschland eine kontinuierliche Belieferung von Bedeutung war. Zusammen mit seinem Geschäftspartner handelte er nicht nur ein exklusives Ankaufsrecht für die Fänge einzelner Fischer in Finkenwerder aus, sondern charterte darüber hinaus 17 holländische Schiffskutter. Da ein erfolgreicher Fischfang mit diesen Kuttern stark wetterabhängig war, ließ Busse 1884 auf der Wencke-Werft einen 33 Meter langen und mittels Dampf betriebenen Segler bauen, der auf den Namen SAGITTA (lat. für Pfeil) getauft wurde und als erstes deutsches dampfbetriebenes Fischereifahrzeug in die Geschichte einging. Die SAGITTA erreichte eine Geschwindigkeit von bis zu 10 Knoten und konnte pro Fangfahrt zwanzig Zentner Fisch in Schleppnetzen aufnehmen. Für den Transport ihrer Waren nutzte die F. Busse & Co. KG die Eisenbahnlinie Bremen-Geestmünde. Auf die SAGITTA folgte 1888 die Anschaffung des zweiten Fischdampfers PRÄSIDENT HERWIG. Wegen seines kaufmännischen Geschicks und seiner Weitsicht, der erfolgreichen Verbindung von Fischfang, -versand und -handel,  gilt Friedrich Busse heute als Begründer der deutschen Hochseefischerei. In seinen Geburtsort kehrte er nie zurück. Busse verstarb 1898 an den Folgen eines operativen Eingriffs und wurde auf dem Friedhof in Wulsdorf bei Bremerhaven beerdigt.