Inhalt


Rad- und Wanderwege

Geologischer Lehrpfad durch den Weenzer Bruch

Zu finden: Weenzen über die Paderborner Straße in Richtung Süden (Fölziehausen/Capellenhagen) verlassen. Vor dem Wald (auf der linken Straßenseite liegt ein Kuhstall) rechts abbiegen und den Hinweisschildern bis zu den Parkplätzen folgen.

Der geologische Lehrpfad südwestlich von Weenzen berührt alle wichtigen geologischen Einheiten und informiert auf Schautafeln über deren Entstehung, Aufbau und Nutzung. Er ermöglicht während der Wanderung außerdem schöne Blicke über das Quarzsandabbaugebiet und die reizvolle Wallenser Senke. Der 4,7 Kilometer lange Rundweg wird grundsätzlich als einfach eingestuft und kann zumeist in knapp 80 Minuten bewältigt werden.

Einen informativen Flyer findet man auch hier.

Pottlandwege 3 und 4

Zu finden: Start in der Ortsmitte von Weenzen, Kirchweg/Schulstraße, dem Kirchweg in süd-westl. Ri. aus dem Ort heraus forgen.

Weenzen liegt direkt auf der Route des Pottlandweges 3 (13,3 km, ca. 5 Std.), dem Steinbruchweg. Dieser Rundweg zwischen Weenzen und Duingen streift den Weenzer Bruch mit Anschluss an den Geologischen Lehrpfad und Duinger Seenplatte und führt vorbei an stillgelegten und noch betriebenen Steinbrüchen bei Marienhagen. Außerdem hat man von diesem Weg aus Anschluss an den Ith-Hils-Wanderweg zwischen Duingen und Marienhagen. In den stillgelegten Brüchen kann man die aus natürlicher Rekultivierung entstandene Orchideenblüte bewundern.

Über den geologischen Lehrpfad erreicht man außerdem den Pottlandweg 4, den 4,4 km langen Haidkopfweg, der am Weinbergsee und dem Waldhotel Humboldt entlangführt. Wegen der landschaftlichen Schönheit, der vielen Informationen und der innerhalb von 1,5 Stunden leicht zu wandernden Strecke könnte dieser Weg auch als „Genussweg“ bezeichnet werden.

Dieser und alle weiteren Pottland-Wege in der Region Duingen sind ausgeschildert.

Radweg nach Thüste

Zu finden: von der Kirche/Ortsmitte aus der Schulstraße Richtung Thüster Landstraße folgen. Bevor man diese erreicht, biegt der Radweg in Richtung Thüste links wie ausgeschildert ab. Nun geht es immer an der Thüster Beeke entlang.


Nach der Stilllegung der Kleinbahn zwischen Voldagsen und Delligsen wurden die Gleisanlagen komplett entfernt. Auf der ehemaligen Bahntrasse verläuft heute zur Freude der hiesigen Bürger der Fahrradweg zwischen Weenzen und Thüste. Dieser soll noch bis Salzhemmendorf erweitert werden.

Geführte Wanderungen durch das Leinebergland

Die Region Leinbergland bietet geführte Wandertouren durch zertifizierte Wanderführer des Deutschen Wanderverbandes zu unterschiedlichen Themen im Verlaufe eines Kalenderjahres an.

Alle Wanderführer/innen sowie deren geplanten Wanderungen werden unter www.leinebergland-tourismus.de vorgestellt. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, geführte Wanderungen für Gruppen zu buchen.