Inhalt


Brauchtum, Feste und Märkte

Osterfeuer

Zu finden: Sportplatz

Das Osterfeuer zünden die Coppengraver am Karsamstag seit einigen Jahren in einer großen Feuerschale auf dem Sportplatz an. Bis in den späten Abend hinein bleibt man am Feuer zusammen. In der Feuerschale wird Stockbrot gebacken und Grillmeister sorgten für leckere Bratwürste und Schinkengriller.

Klön-Frühschoppen

Zu finden: Köhlerhütte

Von April bis in den September hinein trifft sich die Dorfgemeinschaft einmal im Monat an einem Sonntag ab 11h zum Klön-Frühschoppen an der Köhlerhütte. Organisiert wird der Frühschoppen durch den Heimat- und Verkehrsverein Hilsmulde e.V.

Scheunenfest

Zu finden: Dorfstr. 7

Alle fünf Jahre im Sommer lädt der Reit- und Fahrverein zum Scheunenfest.

An diesem Tag werden nicht nur Reitvorführungen geboten, sondern bei Musik und Tanz ordentlich gefeiert. Genauere Infos und Termine bitte dort erfragen.

Heringsessen

Zu finden: Übungs- und Begegnungsstätte, Zur alten Schule

Tradition hat in Coppengrave das große Heringsessen am 2. Septemberwochenende. Das ganze Dorf ist dabei, denn die Heringe werden nach altem und erprobten Rezept zubereitet. Wie gut, dass dieses Rezept kein Geheimnis ist ... man benötigt lediglich beste Zutaten, einen großen Topf und 80 Mitesser!

Dorffest

Zu finden: Übungs- und Begegnungsstätte, Zur alten Schule

Auch die Dorfgemeinschaft von Coppengrave feiert jährlich ein Fest. Dieses findet im Herbst statt und steht unter wechselnden Mottos. Gäste aus den Nachbardörfern sind herzlich eingeladen.

Laternenumzug

Zu finden: Kirche und FFW-Haus, Zur alten Schule

Kirchengemeinde und Freiwillige Feuerwehr organisieren Anfang November den Laternenumzug für die Kinder. Er beginnt an der Kirche, verläuft durch die Straßen des Ortes und endet am Feuerwehrhaus. Dort gibt es für alle Teilnehmer etwas zu essen und zu trinken.

Braunkohlwanderung

Zu finden: in der Umgebung Coppengraves

Mehrere Ortsvereine unternehmen in den Wintermonaten zwischen November und Februar Braunkohlwanderungen in der Umgebung des Ortes. Jeder Verein organisiert die Wanderung selbst.