Inhalt


Rad- und Wanderwege

Das idyllisch zwischen den Höhenzügen Hils und Duinger Berg gelegene Coppengrave ist direkt angeschlossen an zahlreiche Wanderwege zu Fuß oder mit dem Rad in unterschiedlichen Längen. Als Startpunkte bieten sich die beiden Wanderparkplätze „Köhlerhütte“ oder „Krubbenmühle“ an. Die Wege sind sehr gut beschildert.

Ausführliche Wegbeschreibungen von dort aus findet man auch hier.

Die dort angebotenen Wandervorschläge können auch als PDF-Datei ausgedruckt oder als GPS-Daten heruntergeladen werden.

Es bieten sich u. a. an:

  • die Pottlandwege 1, 2 und 6
  • der Rundweg Köhlerhütte
  • der Steinkohle-Weg
  • und der Ith-Hils-Weg Duingen - Delligsen

Ein schöne Ziel ist die Feuerschneisenhütte, die man vom Wanderparkplatz „Köhlerhütte“ zu Fuß in einer knappen Stunde erreicht und von der aus man eine wunderbare Aussicht auf Coppengrave und seine Nachbarorte, Duinger Wald, Duinger Berg, Thüster Berg, den Külf und den Ith genießen kann. Der Weg dorthin führt auch, mit einem kleinen Abstecher, vorbei an der Hilsquelle und kann natürlich über die Bloße Zelle und weiter bis zum Wilhelm-Raabe-Turm verlängert werden. Diesen kann man ab der Köhlerhütte innerhalb von etwa 1,5 Std. erreichen und auch dort eine Rast in der Sohlhütte einlegen.

Die Pottlandwege erkennt man übrigens an diesem Zeichen.

Geführte Wanderungen durch das Leinebergland

Die Region Leinbergland bietet geführte Wandertouren durch zertifizierte Wanderführer des Deutschen Wanderverbandes zu unterschiedlichen Themen im Verlaufe eines Kalenderjahres an.

Alle Wanderführer/innen sowie deren geplanten Wanderungen werden unter www.leinebergland-tourismus.de vorgestellt. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, geführte Wanderungen für Gruppen zu buchen.