Es wurden 725 Veranstaltungen gefunden
-
Nimm Platz!
Kostenloses kulturelles Angebot auf dem Angoulêmeplatz! Mehr
-
Rosige Aussichten mit dem Syndikat Gefährliche Liebschaften Eine romantisch-literarische Erkundung der Hildesheimer Landschaften
Die Künstler:innen vom Syndikat Gefährliche Liebschaften laden im Juni und Juli 2025 10 neugierige Bürger:innen dazu ein, die Hildesheimer Landschaften neu ... Mehr
-
Singen erleben (der VHS-Chor) Generationsübergreifendes Singen ab 16 Jahre
Singen fördert ganzheitliches Wohlbefinden, reduziert Stress und verbessert die Stimmung. Der Kurs bietet ein vielfältiges Liedrepertoire und umfasst Stimm- und ... Mehr
-
Lesung mit Sara Gmuer
Am 05.06.2025 ist die Autorin Sara Gmuer bei uns zu Gast. Sie wird aus ihrem Buch "Achtzehnter Stock" vorlesen. Mehr
-
Fotokunst im Mutterhaus: Die Farbe von Wasser
Im Mutterhaus der Vinzentinerinnen Hildesheim werden Fotografien der Heike Schmitten-Kösler und Bertram Kösler ausgestellt. Vernissage: 9. April 2025. Heike Schmitten-Kösler und ... Mehr
-
© Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM), Digital Pioniere UG, Hildesheim
Hildesheim: Blüte - Zerstörung - Wiederaufbau
Die Bombardierung am 22. März 1945 hat sich in die Erinnerung vieler Hildesheimer*innen eingebrannt und prägt bis heute das Stadtbild. Anlässlich ... Mehr
-
Geschichten, die schmecken (für Kinder)
Workshop - Aus dem Programm Rosen & Rüben 2025 Mehr
-
Musik zur Marktzeit
Jeden Samstag in der Lamberti-Kirche
Mehr -
Offene, kostenlose Kirchenführungen in St. Michaelis in Hildesheim
Freuen Sie sich auf unsere Michaeliskirche in Hildesheim und das Angebot der offenen Kirchenführungen von April bis Oktober an jedem Samstag ... Mehr
-
© Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM), Digital Pioniere UG, Hildesheim
Hildesheim: Blüte - Zerstörung - Wiederaufbau
Die Bombardierung am 22. März 1945 hat sich in die Erinnerung vieler Hildesheimer*innen eingebrannt und prägt bis heute das Stadtbild. Anlässlich ... Mehr
-
© Christian Gossmann chrisgossmann.de
SamstagMittagsMusik
Im Hildesheimer Dom ist von Juni bis September wieder die Orgelmatinée-Reihe SamstagMittagsMusik zu hören. Dabei bringen wechselnde Organistinnen und Organisten aus ... Mehr
-
KLANGWELT WÖRTER Heinrich Heine trifft Rainer Maria Rilke Lesung und Musik
Wenn das Schauspiel-Ehepaar Linda Riebau und Jan Kämmerer zur Lesung einlädt, verspricht das stets ein bewegender Abend zu werden. Beide sind ... Mehr
-
© Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM), Digital Pioniere UG, Hildesheim
Hildesheim: Blüte - Zerstörung - Wiederaufbau
Die Bombardierung am 22. März 1945 hat sich in die Erinnerung vieler Hildesheimer*innen eingebrannt und prägt bis heute das Stadtbild. Anlässlich ... Mehr
-
"Linus Keramik" - Ästhetik zum Anfassen
Ulrike Metze ist eine erfahrene, seit 2020 selbstständige Keramikerin aus Moringen. Sie hat das Töpferhandwerk vor 40 Jahren in der Fredelsloher ... Mehr
-
© Michael Bornemann
LEGO-Ausstellung im Heimatmuseum Elze
Im Heimatmuseum dreht sich alles um die allseits bekannten kleinen, bunten Kunststoffbausteine, die in unzähligen Formen und Größen erhältlich sind: LEGO-Steine. 1932 ... Mehr
-
Fotokunst im Mutterhaus: Die Farbe von Wasser
Im Mutterhaus der Vinzentinerinnen Hildesheim werden Fotografien der Heike Schmitten-Kösler und Bertram Kösler ausgestellt. Vernissage: 9. April 2025. Heike Schmitten-Kösler und ... Mehr
-
Ein Fest für Augen, Ohren und Gaumen
3-tägige Busreise in den Südharz vom 10.06. - 12.06.2025
Reiseleitung: Bernhard Römer In vier engen Tälern schmiegt sich Stolbergs zusammenhängendes Ensemble ... Mehr -
Fotokunst im Mutterhaus: Die Farbe von Wasser
Im Mutterhaus der Vinzentinerinnen Hildesheim werden Fotografien der Heike Schmitten-Kösler und Bertram Kösler ausgestellt. Vernissage: 9. April 2025. Heike Schmitten-Kösler und ... Mehr
-
© Michael Bornemann
LEGO-Ausstellung im Heimatmuseum Elze
Im Heimatmuseum dreht sich alles um die allseits bekannten kleinen, bunten Kunststoffbausteine, die in unzähligen Formen und Größen erhältlich sind: LEGO-Steine. 1932 ... Mehr
-
© Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM), Digital Pioniere UG, Hildesheim
Hildesheim: Blüte - Zerstörung - Wiederaufbau
Die Bombardierung am 22. März 1945 hat sich in die Erinnerung vieler Hildesheimer*innen eingebrannt und prägt bis heute das Stadtbild. Anlässlich ... Mehr
-
Kostenlose "Qunstwerkstatt" für junge Erwachsene
Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) lädt ab dem 8. April zur Qunstwerkstatt ein, einer offenen, kostenfreien Kreativwerkstatt für junge Erwachsene. Kreativ ... Mehr
-
Fotokunst im Mutterhaus: Die Farbe von Wasser
Im Mutterhaus der Vinzentinerinnen Hildesheim werden Fotografien der Heike Schmitten-Kösler und Bertram Kösler ausgestellt. Vernissage: 9. April 2025. Heike Schmitten-Kösler und ... Mehr
-
© Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM), Digital Pioniere UG, Hildesheim
Hildesheim: Blüte - Zerstörung - Wiederaufbau
Die Bombardierung am 22. März 1945 hat sich in die Erinnerung vieler Hildesheimer*innen eingebrannt und prägt bis heute das Stadtbild. Anlässlich ... Mehr
-
"Linus Keramik" - Ästhetik zum Anfassen
Ulrike Metze ist eine erfahrene, seit 2020 selbstständige Keramikerin aus Moringen. Sie hat das Töpferhandwerk vor 40 Jahren in der Fredelsloher ... Mehr
-
Hildesheimer Debüts Spezial: Fiona Sironic und Markus Thielemann
Anlässlich der Aufnahmeprüfungen des Literarischen Schreibens am Literaturinstitut der Stiftung Uni Hildesheim, lädt das Literaturhaus St. Jakobi traditionell herausragende Debüts Hildesheimer ... Mehr