Es wurden 713 Veranstaltungen gefunden
-
© all rights reserved
Premiere: Unsere Lieblingssongs - Liederabend von und mit dem tfn-Jugendchor
Von ABBA und Robbie Williams bis hin zu beliebten Musical-Hits – der tfn-Jugendchor lädt ein zu einem überraschenden und vielseitigen Liederabend. ... Mehr
-
edgarundallan: Atmen Nachklänge und Motive aus Der Zauberberg von Thomas Mann
In einem Sanatorium suchen Menschen Zuflucht vor der Luft, die sie erstickt, eine Neuinterpretation von Thomas Manns Zauberberg über den Zerfall ... Mehr
-
Medlz - DIE 90ER - a cappella
Weibliche A cappella-Bands sind nicht so unterhaltsam wie ihre mannlichen Pendants? Ihr Sound ist zu klassisch und man kann nicht so feiern, ... Mehr
-
Musik zur Marktzeit
Jeden Samstag in der Lamberti-Kirche
Mehr -
Touria Alaoui "Back to the Roots"
Die Vielfalt der Welt zu erfassen, ist Ausgangspunkt und Ziel meiner Kunst. Ich nenne diesen Prozess das Zelebrieren der Welt. Geholfen ... Mehr
-
Christoph Schulz-Mons "Retrospektive"
Der Titel der Ausstellung besagt: Rückblick auf jahrzehntelanges Darstellen: zeichnend, druckend, malend in Reaktion auf Erlebnisse, Erfahrungen, Vorstellungen. Dabei fordern die ... Mehr
-
Eine Reise ins Mittelalter - Mittelaltermarkt
Aus dem Programm Rosen & Rüben 2025 Mehr
-
Offene, kostenlose Kirchenführungen in St. Michaelis in Hildesheim
Freuen Sie sich auf unsere Michaeliskirche in Hildesheim und das Angebot der offenen Kirchenführungen von April bis Oktober an jedem Samstag ... Mehr
-
© Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM), Digital Pioniere UG, Hildesheim
Hildesheim: Blüte - Zerstörung - Wiederaufbau
Die Bombardierung am 22. März 1945 hat sich in die Erinnerung vieler Hildesheimer*innen eingebrannt und prägt bis heute das Stadtbild. Anlässlich ... Mehr
-
75 Jahre Fotoclub FFC-Hildesheim
Vernissage der Foto-Ausstellung damals und heute. Fotos von prägenden Ereignissen und wichtigen Orten unserer Gemeindegeschichte. Mehr
-
Energie, Harmonie, Storytelling - Brook St live
Am 31. Mai sind Brook St aus Australien live in Sibbesse zu erleben. Das Folk-Duo verbindet mehrstimmigen Gesang mit erzählerischen Songs, die ... Mehr
-
edgarundallan: Atmen Nachklänge und Motive aus Der Zauberberg von Thomas Mann
In einem Sanatorium suchen Menschen Zuflucht vor der Luft, die sie erstickt, eine Neuinterpretation von Thomas Manns Zauberberg über den Zerfall ... Mehr
-
Party: 90s & 2000er
Die besten & trashigsten Hits Mehr
-
14. UNESCO-Welterbetag: "Vermitteln, verbinden, begeistern"
Der UNESCO-Welterbetag am 1. Juni 2025 wird vom Fagus-Werk ausgerichtet und bietet ein abwechslungsreiches Programm rund um das Welterbe. Besucher können sich ... Mehr
-
Clowns-Labor für Menschen ab 16 Jahren
Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) lädt Menschen ab 16 Jahren ein, in einer neuen Workshopreihe ab dem 11. Mai mit Neugier, Bewegung ... Mehr
-
Eine Reise ins Mittelalter - Mittelaltermarkt
Aus dem Programm Rosen & Rüben 2025 Mehr
-
Touria Alaoui "Back to the Roots"
Die Vielfalt der Welt zu erfassen, ist Ausgangspunkt und Ziel meiner Kunst. Ich nenne diesen Prozess das Zelebrieren der Welt. Geholfen ... Mehr
-
Christoph Schulz-Mons "Retrospektive"
Der Titel der Ausstellung besagt: Rückblick auf jahrzehntelanges Darstellen: zeichnend, druckend, malend in Reaktion auf Erlebnisse, Erfahrungen, Vorstellungen. Dabei fordern die ... Mehr
-
© Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM), Digital Pioniere UG, Hildesheim
Hildesheim: Blüte - Zerstörung - Wiederaufbau
Die Bombardierung am 22. März 1945 hat sich in die Erinnerung vieler Hildesheimer*innen eingebrannt und prägt bis heute das Stadtbild. Anlässlich ... Mehr
-
"Linus Keramik" - Ästhetik zum Anfassen
Ulrike Metze ist eine erfahrene, seit 2020 selbstständige Keramikerin aus Moringen. Sie hat das Töpferhandwerk vor 40 Jahren in der Fredelsloher ... Mehr
-
© Michael Bornemann
LEGO-Ausstellung im Heimatmuseum Elze
Im Heimatmuseum dreht sich alles um die allseits bekannten kleinen, bunten Kunststoffbausteine, die in unzähligen Formen und Größen erhältlich sind: LEGO-Steine. 1932 ... Mehr
-
WELTERBESERENADE Erd und Himmel sollen singen
Wir feiern 40 Jahre Welterbe und beschließen diesen besonderen Tag mit der traditionellen Welterbeserenade und dem Posaunenchor St:Michael unter der Leitung ... Mehr
-
Fotokunst im Mutterhaus: Die Farbe von Wasser
Im Mutterhaus der Vinzentinerinnen Hildesheim werden Fotografien der Heike Schmitten-Kösler und Bertram Kösler ausgestellt. Vernissage: 9. April 2025. Heike Schmitten-Kösler und ... Mehr
-
Katharina Kühl und friends
Programm:
Antonin Dvorák Quintett G-Dur op. 77
Franz Schubert Oktett F-Dur D 803 Solisten: Sono Tokuda, Violine Boris Bachmann, ... Mehr -
Fotokunst im Mutterhaus: Die Farbe von Wasser
Im Mutterhaus der Vinzentinerinnen Hildesheim werden Fotografien der Heike Schmitten-Kösler und Bertram Kösler ausgestellt. Vernissage: 9. April 2025. Heike Schmitten-Kösler und ... Mehr