Es wurden 725 Veranstaltungen gefunden
-
© Michael Bornemann
LEGO-Ausstellung im Heimatmuseum Elze
Im Heimatmuseum dreht sich alles um die allseits bekannten kleinen, bunten Kunststoffbausteine, die in unzähligen Formen und Größen erhältlich sind: LEGO-Steine. 1932 ... Mehr
-
Junge Hildesheimer Schreibschule
Kostenloser Online-Workshop & Schreib-Gruppe vom 03.03 - 30.05.
Für Schreibende zwischen 15 und 25 Jahren aus Hildesheim und Umgebung. Mehr -
Von Agfachrome zu Midjourney
Zum 75 jährigen Bestehen des Film- und Fotoclub Hildesheim e.V. FFC zeigen Mitglieder eine Werkschau im Wandel der Zeit. Eine Fotoausstellung ... Mehr
-
Fotokunst im Mutterhaus: Die Farbe von Wasser
Im Mutterhaus der Vinzentinerinnen Hildesheim werden Fotografien der Heike Schmitten-Kösler und Bertram Kösler ausgestellt. Vernissage: 9. April 2025. Heike Schmitten-Kösler und ... Mehr
-
Offenes Faserwerk - Gemeinsames Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Der Second-Hand-Bereich ist offen und es kann ... Mehr
-
Antifaschistisches Café
Input - Austausch - Kuchen - in der APO Mehr
-
Junge Hildesheimer Schreibschule
Kostenloser Online-Workshop & Schreib-Gruppe vom 03.03 - 30.05.
Für Schreibende zwischen 15 und 25 Jahren aus Hildesheim und Umgebung. Mehr -
Hansestadt Salzwedel
Tagesfahrt am Dienstag, 27.05.2025 Malerische Kopfsteinpflastergassen, sorgfältig restaurierte Fachwerkhäuser und eindrucksvolle Backsteinbauten prägen das Salzwedeler Stadtbild. Einst nahe der innerdeutschen Grenze ... Mehr
-
Fotokunst im Mutterhaus: Die Farbe von Wasser
Im Mutterhaus der Vinzentinerinnen Hildesheim werden Fotografien der Heike Schmitten-Kösler und Bertram Kösler ausgestellt. Vernissage: 9. April 2025. Heike Schmitten-Kösler und ... Mehr
-
Von Agfachrome zu Midjourney
Zum 75 jährigen Bestehen des Film- und Fotoclub Hildesheim e.V. FFC zeigen Mitglieder eine Werkschau im Wandel der Zeit. Eine Fotoausstellung ... Mehr
-
© Michael Bornemann
LEGO-Ausstellung im Heimatmuseum Elze
Im Heimatmuseum dreht sich alles um die allseits bekannten kleinen, bunten Kunststoffbausteine, die in unzähligen Formen und Größen erhältlich sind: LEGO-Steine. 1932 ... Mehr
-
© Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM), Digital Pioniere UG, Hildesheim
Hildesheim: Blüte - Zerstörung - Wiederaufbau
Die Bombardierung am 22. März 1945 hat sich in die Erinnerung vieler Hildesheimer*innen eingebrannt und prägt bis heute das Stadtbild. Anlässlich ... Mehr
-
Kostenlose "Qunstwerkstatt" für junge Erwachsene
Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) lädt ab dem 8. April zur Qunstwerkstatt ein, einer offenen, kostenfreien Kreativwerkstatt für junge Erwachsene. Kreativ ... Mehr
-
Infoladen
Infoläden gibt es in vielen Städten Deutschlands sowie auch in anderen Ländern. Seit den achtziger Jahren sind immer mehr Infoläden entstanden. Sie ... Mehr
-
Europa und Ägypten Napoleon und die (archäologischen) Folgen
Als Napoleon Ende des 18. Jh. mit einer Armee von Soldaten und Wissenschaftlern nach Ägypten kam, begründete er, sozusagen nebenbei, ... Mehr
-
Studentische Texte aus dem Blauen Salon
Im Blauen Salon stellen jedes Jahr die Masterstudierenden des Fachs Literarisches Schreiben & Lektorieren der Universität Hildesheim ihre Projekte vor. Junge, ... Mehr
-
Junge Hildesheimer Schreibschule
Kostenloser Online-Workshop & Schreib-Gruppe vom 03.03 - 30.05.
Für Schreibende zwischen 15 und 25 Jahren aus Hildesheim und Umgebung. Mehr -
Von Agfachrome zu Midjourney
Zum 75 jährigen Bestehen des Film- und Fotoclub Hildesheim e.V. FFC zeigen Mitglieder eine Werkschau im Wandel der Zeit. Eine Fotoausstellung ... Mehr
-
Fotokunst im Mutterhaus: Die Farbe von Wasser
Im Mutterhaus der Vinzentinerinnen Hildesheim werden Fotografien der Heike Schmitten-Kösler und Bertram Kösler ausgestellt. Vernissage: 9. April 2025. Heike Schmitten-Kösler und ... Mehr
-
© Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM), Digital Pioniere UG, Hildesheim
Hildesheim: Blüte - Zerstörung - Wiederaufbau
Die Bombardierung am 22. März 1945 hat sich in die Erinnerung vieler Hildesheimer*innen eingebrannt und prägt bis heute das Stadtbild. Anlässlich ... Mehr
-
"Linus Keramik" - Ästhetik zum Anfassen
Ulrike Metze ist eine erfahrene, seit 2020 selbstständige Keramikerin aus Moringen. Sie hat das Töpferhandwerk vor 40 Jahren in der Fredelsloher ... Mehr
-
SoKü
Die SoliKüche kocht vegan Mehr
-
MAGMA RISE + REPELLED
Doom/Metal, Metal/Alternative Mehr
-
Junge Hildesheimer Schreibschule
Kostenloser Online-Workshop & Schreib-Gruppe vom 03.03 - 30.05.
Für Schreibende zwischen 15 und 25 Jahren aus Hildesheim und Umgebung. Mehr -
Fotokunst im Mutterhaus: Die Farbe von Wasser
Im Mutterhaus der Vinzentinerinnen Hildesheim werden Fotografien der Heike Schmitten-Kösler und Bertram Kösler ausgestellt. Vernissage: 9. April 2025. Heike Schmitten-Kösler und ... Mehr