Es wurden 385 Veranstaltungen gefunden
-
© all rights reserved
Meisterkonzert Ragna Schirner (Klavier)
Programm: "Machtspiele" - Clara Schumann und Franz Liszt Ragna Schirmer ihrem Hildesheimer Publikum vorstellen zu wollen, hieße Eulen nach Athen zu tragen, ... Mehr
-
JazzFabrik - Tante Antje
Tante Antje: Ein Trioprojekt mit emotionaler Tiefe und jugendlicher Spielfreude. Die Musik von Lukas Middelberg am Klavier, Marla Stier am Bass ... Mehr
-
Kabarett: Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie
Glorreich versieben Mehr
-
Party: ETERNAL CIRCLE
Noise/IDM/Hypnotic/Tribe/Mental/Acid/Tekno-Raveparty Mehr
-
Atelierausstellung DIALOG
In ihrer diesjährigen Atelierausstellung zeigt Marit Bindernagel neue und bekannte Arbeiten an Schmuck und Tischkultur. Als Gast zu ihrem Jahresdialog hat sie ... Mehr
-
Country & Western Party
Eine Nacht voller Linedance, guter Musik von DJ - JJ one und Wildwest Atmosphäre Mehr
-
Zucchini Sistaz in Nordstemmen
Am Samstag, 8. Februar 2025 um 20 Uhr, ist es wieder einmal so weit: Die Stiftung St. Johannis lädt zu einem musikalischen Leckerbissen ein. ... Mehr
-
SchwarzRotGold: 40 Jahre Grafik
Zum Jahresauftakt präsentieren wir die Werke von Godehard Wolski, geboren 1954 in Kaierde und seit vielen Jahren in Alfeld (Leine) tätig. ... Mehr
-
Fenster - Matthias Graw
Der in Hildesheim ansässige Maler, Zeichner und Schauspieler Matthias Graw stellt vom Dezember bis Ostern seine Arbeiten in einer neuen Ausstellung ... Mehr
-
Spielenachmittag im alten Fachwerkhaus
Am 9.2.2025 findet der erste Spielenachmittag im Kulturverein Groß Düngen (Hildesheimerstr.13) statt. Jung und Alt sind herzlich Willkommen. Um 15 Uhr wird ... Mehr
-
Bilderausstellung von Sergej Lipping
Sergej Lipping bezeichnet sich selbst als Individualist, der keiner Kunstrichtung zurechenbar ist. Das gemeinsame Erkennungsmerkmal seiner Arbeiten ist die Experimentierfreudigkeit. ... Mehr
-
Die Kunst des Aquarells
Die Kunst des Aquarells – Seit 20 Jahren findet der Aquarell-Malkurs im Alfelder Atelier Fleissig & Faul in Kooperation mit der VHS ... Mehr
-
Offenes Faserwerk
Gemeinsames Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen Mehr
-
Bilderausstellung von Sergej Lipping
Sergej Lipping bezeichnet sich selbst als Individualist, der keiner Kunstrichtung zurechenbar ist. Das gemeinsame Erkennungsmerkmal seiner Arbeiten ist die Experimentierfreudigkeit. ... Mehr
-
Die Kunst des Aquarells
Die Kunst des Aquarells – Seit 20 Jahren findet der Aquarell-Malkurs im Alfelder Atelier Fleissig & Faul in Kooperation mit der VHS ... Mehr
-
Fenster - Matthias Graw
Der in Hildesheim ansässige Maler, Zeichner und Schauspieler Matthias Graw stellt vom Dezember bis Ostern seine Arbeiten in einer neuen Ausstellung ... Mehr
-
Infoladen
Infoläden gibt es in vielen Städten Deutschlands sowie auch in anderen Ländern. Seit den achtziger Jahren sind immer mehr Infoläden entstanden. Sie ... Mehr
-
Capoeira
Afro-brasilianischer Percussion-Workshop und Capoeira-Training Mehr
-
Bilderausstellung von Sergej Lipping
Sergej Lipping bezeichnet sich selbst als Individualist, der keiner Kunstrichtung zurechenbar ist. Das gemeinsame Erkennungsmerkmal seiner Arbeiten ist die Experimentierfreudigkeit. ... Mehr
-
Die Kunst des Aquarells
Die Kunst des Aquarells – Seit 20 Jahren findet der Aquarell-Malkurs im Alfelder Atelier Fleissig & Faul in Kooperation mit der VHS ... Mehr
-
SoKü - Die SoliKüche kocht vegan
SoKü? Was’n das? Die SoKü (SoliKüche) besteht aus mehreren Kochgruppen, die abwechselnd kochen, um gemeinsam leckeres, veganes Essen zu zaubern, was ... Mehr
-
THE STRANGE SEEDS + KRACHMACHT
Club VEB präsentiert: Bluesrock + Rock Mehr
-
Bilderausstellung von Sergej Lipping
Sergej Lipping bezeichnet sich selbst als Individualist, der keiner Kunstrichtung zurechenbar ist. Das gemeinsame Erkennungsmerkmal seiner Arbeiten ist die Experimentierfreudigkeit. ... Mehr
-
Die Kunst des Aquarells
Die Kunst des Aquarells – Seit 20 Jahren findet der Aquarell-Malkurs im Alfelder Atelier Fleissig & Faul in Kooperation mit der VHS ... Mehr
-
Atelierausstellung DIALOG
In ihrer diesjährigen Atelierausstellung zeigt Marit Bindernagel neue und bekannte Arbeiten an Schmuck und Tischkultur. Als Gast zu ihrem Jahresdialog hat sie ... Mehr