Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim
Sarah Sophia Patzak
Jakobikirchgasse
31134 Hildesheim
E-Mail schreiben
Homepage
Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim Büro
Bernwardstraße 32
31134 Hildesheim
Telefon: 0 51 21/ 2 81 72 82
Allgemeine Informationen
Das Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim liegt mitten in der Fußgängerzone, in einer 500 Jahre alten Pilgerkirche. Alltagsreisende, Heimatlose, Kreative und Geschichtenliebhaber machen hier Rast. An diesem Ort sprechen geschichtsreiche Buchkunst und Neue Medien miteinander. Moderne Einrichtung trifft auf alte Gemäuer. Klösterliche Traditionen werden kombiniert mit urbanen Experimenten.
Zu einem Thema wird ein Jahresprogramm kuratiert. Szenische Lesungen, Wortinstallationen, Werkstattgespräche, kollaboratives Schreiben, Erzählabende und viele andere literarischen Formate finden hier statt. Darüber hinaus gibt es in St. Jakobi Veranstaltungen, die dem Leben Rhythmus schenken und den Alltag inspirieren. Angelehnt an die Tradition der Klöster, für das Leben in der Stadt, in der Pilgerkirche.
Das Literaturhaus ist eine Einrichtung des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt.
Anstehende Veranstaltungen
-
Das Literaturhaus auf dem evangelischen Kirchentag Hannover
Das Evangelische Literaturportal, Service Agentur Kultur & Kunst der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und Literaturhaus St. Jakobi in Hildesheim haben sich zusammengetan ... Mehr
-
Das Literaturhaus auf dem evangelischen Kirchentag Hannover
Das Evangelische Literaturportal, Service Agentur Kultur & Kunst der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und Literaturhaus St. Jakobi in Hildesheim haben sich zusammengetan ... Mehr
-
Das Literaturhaus auf dem evangelischen Kirchentag Hannover
Das Evangelische Literaturportal, Service Agentur Kultur & Kunst der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und Literaturhaus St. Jakobi in Hildesheim haben sich zusammengetan ... Mehr
-
40 Jahre Kinder- und Jugendbuchwoche Hildesheim
Zum 40. Mal findet die Hildesheimer Jugendbuchwoche statt und das soll gefeiert werden. Wie jedes Jahr in der zweiten Maiwoche sind ... Mehr
-
Gespräche über Männlichkeit mit Christian Baron und Toni Tholen
Nachdenken über Männlichkeit hat eine lange, feministische Tradition. Lange war der Diskurs von Frauen dominiert. Jetzt reflektieren auch immer mehr ... Mehr
-
Studentische Texte aus dem Blauen Salon
Im Blauen Salon stellen jedes Jahr die Masterstudierenden des Fachs Literarisches Schreiben & Lektorieren der Universität Hildesheim ihre Projekte vor. Junge, ... Mehr
-
Rosige Aussichten mit dem Syndikat Gefährliche Liebschaften Eine romantisch-literarische Erkundung der Hildesheimer Landschaften
Die Künstler:innen vom Syndikat Gefährliche Liebschaften laden im Juni und Juli 2025 10 neugierige Bürger:innen dazu ein, die Hildesheimer Landschaften neu ... Mehr
-
Rosige Aussichten mit dem Syndikat Gefährliche Liebschaften Eine romantisch-literarische Erkundung der Hildesheimer Landschaften
Die Künstler:innen vom Syndikat Gefährliche Liebschaften laden im Juni und Juli 2025 10 neugierige Bürger:innen dazu ein, die Hildesheimer Landschaften neu ... Mehr
-
Hildesheimer Debüts Spezial: Fiona Sironic und Markus Thielemann
Anlässlich der Aufnahmeprüfungen des Literarischen Schreibens am Literaturinstitut der Stiftung Uni Hildesheim, lädt das Literaturhaus St. Jakobi traditionell herausragende Debüts Hildesheimer ... Mehr
-
Die Hildesheimer Poetikvorlesung hält Clemens J. Setz
Für die Hildesheimer Poetikvorlesung lädt das Literaturhaus St. Jakobi in Kooperation mit dem Literaturinstitut der Universität Hildesheim jedes Semester ein:e Autor:in ... Mehr
-
Wie krank ist Schlaf, Tamar Noort, Selma Kay Matter und Urs Faes?
Die Spielzeit Schlafen lässt uns viel verstehen über das Ausruhen, die Selbstfürsorge und Bedürfnis nach Entspannung. Aber was ist, wenn ... Mehr
-
Rosige Aussichten mit dem Syndikat Gefährliche Liebschaften: Eine romantisch-literarische Erkundung der Hildesheimer Landschaften
Die Künstler:innen vom Syndikat Gefährliche Liebschaften laden im Juni und Juli 2025 10 neugierige Bürger:innen dazu ein, die Hildesheimer Landschaften neu ... Mehr
-
Rosige Aussichten mit dem Syndikat Gefährliche Liebschaften: Eine romantisch-literarische Erkundung der Hildesheimer Landschaften
Die Künstler:innen vom Syndikat Gefährliche Liebschaften laden im Juni und Juli 2025 10 neugierige Bürger:innen dazu ein, die Hildesheimer Landschaften neu ... Mehr
-
Rosige Aussichten mit dem Syndikat Gefährliche Liebschaften: Eine romantisch-literarische Erkundung der Hildesheimer Landschaften
Die Künstler:innen vom Syndikat Gefährliche Liebschaften laden im Juni und Juli 2025 10 neugierige Bürger:innen dazu ein, die Hildesheimer Landschaften neu ... Mehr
-
Rosige Aussichten mit dem Syndikat Gefährliche Liebschaften: Eine romantisch-literarische Erkundung der Hildesheimer Landschaften
Die Künstler:innen vom Syndikat Gefährliche Liebschaften laden im Juni und Juli 2025 10 neugierige Bürger:innen dazu ein, die Hildesheimer Landschaften neu ... Mehr
-
Gefährliche Liebschaften: Eine romantisch-literarische Erkundung der Hildesheimer Landschaften
Die Künstler:innen vom Syndikat Gefährliche Liebschaften laden im Juni und Juli 2025 10 neugierige Bürger:innen dazu ein, die Hildesheimer Landschaften neu ... Mehr
-
Gefährliche Liebschaften: Eine romantisch-literarische Erkundung der Hildesheimer Landschaften
Die Künstler:innen vom Syndikat Gefährliche Liebschaften laden im Juni und Juli 2025 10 neugierige Bürger:innen dazu ein, die Hildesheimer Landschaften neu ... Mehr
-
Gefährliche Liebschaften: Eine romantisch-literarische Erkundung der Hildesheimer Landschaften
Die Künstler:innen vom Syndikat Gefährliche Liebschaften laden im Juni und Juli 2025 10 neugierige Bürger:innen dazu ein, die Hildesheimer Landschaften neu ... Mehr
-
Gefährliche Liebschaften: Eine romantisch-literarische Erkundung der Hildesheimer Landschaften
Die Künstler:innen vom Syndikat Gefährliche Liebschaften laden im Juni und Juli 2025 10 neugierige Bürger:innen dazu ein, die Hildesheimer Landschaften neu ... Mehr