Seit dem 19. September.2020 um 13:13 Uhr hat das MUSEUM DER ANGST DIGITAL seine Fenster bei Ihnen und euch zuhause am Rechner, am Tablet, am Laptop, am Smartphone geöffnet:
Theater R.A.M hat gemeinsam mit über 40 beteiligten Menschen aus Stadt und Landkreis Hildesheim sowie Hannover eine "covidimensionale" Form gesucht, um dem Virus die Stirn(en) zu bieten.
www.museum-der-angst.de ist ein digitaler Scherbenhaufen, ein zerbrochenes Fensterglas, dessen viele Splitter den Versuch spiegeln, eine große Gruppe von Menschen kreativ da abzuholen, wo sie lange waren, in ihren vier Wänden nämlich. Als sie eigentlich zusammen sein wollten, etwas gemeinsam erleben, lachen, machen. Trotzdem wurde geschrieben und gespielt, gebastelt und gebaut, aufeinander reagiert und wurden Impulse ausgenommen und gesetzt, wurde gesungen und gesprochen, geschrien, gelernt, beobachtet, gesendet und empfangen, dialogisiert und gedichtet.
Und begriffen: Habt (keine) Angst.
Wir gehören alle zur Risikogruppe Mensch.
Bitte Eintreten: www.museum-der-angst.de
Hier finden Sie den Flyer des Museums der Angst.