In ihrer 31. Festivalsaison veranstalten die Internationalen Fredener Musiktage zwischen 29. Juni und 7. August Sommerkonzerte zum Thema „Lateinamerika“. Im südniedersächsischen Freden und dem benachbarten Alfeld zeigen zehn Konzerte einen Ausschnitt aus den vielfältigen musikalischen Stilen und Farben. Tango, Sambarhythmen und die Klänge Kubas mischen sich mit interessanten Kammermusikwerken lateinamerikanischer Komponisten aus Chile, Uruguay, Argentinien und Venezuela sowie zwei Uraufführungen.
Der Dokumentarfilm – moderiert von Wim Wenders – aus dem Jahr 2004 erzählt die Entdeckung der jungen Generation kubanischer Musiker*innen in der Nachfolge des Projekts „Buena Vista Social Club“. Wenders begleitet in seinem Film die Künstler*innen bei Proben, Aufnahmen und Improvisationen, zeigt, wie die Musiker*innen ihren eigenen Stil entwickeln und schließlich ihre Band „The Sons of Cuba“ gründen. Einer der Hauptdarsteller ist der Sänger El Nene, der bei den Internationalen Fredener Musiktagen mit seiner Band Son del Nene am selben Abend um 19 Uhr in der Zehntscheune auftritt.
Dokumentarfilm von 2004
German Kral – Regie
Wim Wenders – Präsentation
Hauptdarsteller*innen: Pio Leiva, Telmary Diaz, El Nene, Mario Mayito Rivera, Luis Frank, Osdalgia Lesmes