Inhalt

Veranstaltungen

Heute »
Morgen »
Dieses Wochenende »




Hildesheimer LeseZeichen

13.07.2025
Öffentlicher Raum

kostenlos
bleiber@forum-literatur.de

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Motto: Was die Welt zusammenhält An 75 prominenten öffentlichen Plätzen im Stadtgebiet in Hildesheim werden insgesamt 150 monumentale Gedichtbanner an Bushaltestellen, Kirchen, in Einkaufspassagen, Banken und Cafés installiert. Ziel ist die Förderung der Lesekultur.

Lesen ist mehr als eine Kulturtechnik, viel mehr als nur nützlich. Mit diesem bundesweit einzigartigen Kulturprojekt, das längst als literarisches Wahrzeichen Hildesheims gilt, holt das Forum Literaturbüro e.V. die Kunst des Wortes zwischen verstaubten Buchdeckeln hervor und setzt sie ins Freie, ins Offene mitten in die Stadt. Die Lesezeichen bleiben bis Ende Oktober d.J. vor Ort.

Insgesamt sind 34 Autoren und Autorinnen aus 12 Nationen mit ausgewählten literarischen Beiträgen vertreten, von Hildesheimer Schülern bis zu Nobelpreisträgern. Anlässlich des Jubiläums präsentiert der Verein in diesem Jahr auch eine Auswahl der besten Lesezeichen-Texte der vergangen 15 Jahre. So sind u.a. Beiträge dabei, die uns in früheren Jahren von Nobelpreisträger Günter Grass, Bundeskanzler Helmut Schmidt, Bergsteiger Reinhold Messner, EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker, Roger Willemsen oder auch den Liedersängern Reinhard Mey und Udo Jürgens zugegangen sind.

Alle Lesezeichen-Texte sind zusätzlich von dem Hildesheimer Schauspieler Uwe Tobias Hieronimi auf Audiodateien eingelesen und können unter www.hildesheimer-lesezeichen.de über eine digitale Stadtkarte mit jedem Handy, Tablet oder Laptop abgerufen werden.


Veranstaltung exportieren

Bitte wählen Sie das gewünschte Dateiformat!
VCS (Outlook) »
ICS (Apple) »
iCal »