Wiederbelebende Spring-Polkas, Eifersuchts-Disko und herzerwärmende Folkweisen: Seit 2011 brutzelt und brezelt Der Schwarze Hahn auf Parties, Bühnen oder auf der Straße – dort wo er herkommt. Das Hildesheimer Quartett spielt eigene Stücke, klaut und covert, bekannte Stücke werden zerfleddert, neu zusammengefrickelt, und wo es geht, packt der Hahn seine Brachial-Lyrik drauf. Heraus kommt Heinrich Heine auf FolkPogo oder eigene deutsche Weisen auf herzbrecherische Traditionals wie Bubamara und Misirlou.
Es geht um Folk-Musik von unten. Um Liebe und Party, darum, das Herz wieder aufzumachen und den Kater und den Katzenjammer danach: Köterfolk - klassisch handgemacht, mit Pauke und Trompete, Tuba, Akkordeon und Gesang.