Inhalt

Kulturhandbuch durchsuchen

Es wurden 1202 Adressen gefunden

  • Despetal-Eitzum / Ernst-August Strüber

    Ortsheimatpfleger Despetal-Eitzum

    Bachstr. 8
    OT Barfelde
    31028 Gronau (Leine)

    Heimatpfleger setzen sich unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten u.a. für folgende Sachgebiete ein:
    Natur und Landschaft Ortsgeschichte Baudenkmalpflege Bodendenkmalpflege Bau- und Kunstdenkmalpflege Volkskunde Schrifttum Sprachpflege Jugendarbeit / Zusammenarbeit mit Schulen
    Das bedeutet zum Beispiel, dass sie heimatkundliche Sammlungen und Heimatstuben ... weiterlesen
  • Deutsch-Italienische Gesellschaft Hildesheim e.V.

    Enzo Iacovozzi

    1. Vorsitzender

    Neustädter Markt 34
    31134 Hildesheim

    Die Deutsch-Italienische Gesellschaft Hildesheim wurde im Jahr 1991 von Teilnehmern eines Italienisch-Sprachkurses der Volkshochschule Hildesheim gegründet.
    Sie hat zurzeit ca. 270 Mitglieder, darunter etwa 20 hier lebende Italiener. Sie hat einen Kooperationsvertrag mit der Volkshochschule Hildesheim abgeschlossen und arbeitet auch mit ... weiterlesen
  • Deutsch-Polnische Gesellschaft Hildesheim e.V.

    Barbara Baron-Hammer

    1.Vorsitzende

    Marie-Curie-Straße 43
    31139 Hildesheim

    weiterlesen
  • Deutsche Bahn Stiftung gGmbH

    DB Mobility Logistics AG

    Bellevuestraße 3
    10785 Berlin

    Die Stiftung wird mit bis zu 0,5 Prozent des operativen Gewinns, den die Deutsche Bahn pro Geschäftsjahr erzielt, ausgestattet. Der von der Deutsche Bahn Stiftung als eigenständige gemeinnützige Institution verfolgte Zweck ist die ideelle und materielle Förderung der Allgemeinheit. Schwerpunkte der ... weiterlesen
  • Deutsche Rockmusik Stiftung

    Förderung der Popularmusik im Bereich Rock durch Unterstützung von spartenübergreifenden Projekten im musikkulturellen Bereich.
    Förderung von Institutionen.
    Bewerbung jederzeit möglich durch einen formlosen Antrag mit Selbstdarstellung, Projektbeschreibung sowie Kosten- und Finanzierungsplan. weiterlesen
  • Deutsche Stiftung Denkmalschutz

    Schlegelstraße 1
    53113 Bonn

    Erhaltung und Wiederherstellung historisch und kulturell wichtiger Baudenkmale.
    Förderung von Baumaßnahmen von denkmalgeschützten Gebäuden, Bewusstseinsbildung für die Notwendigkeit der Denkmalpflege, hier: eigene Schul- und Jugendprojekte, Tag des offenen Denkmals, Handwerkerfortbildung etc. gemäß den Förderrichtlinien.
    Formulare für Anträge sind ... weiterlesen
  • Deutscher Bühnenverein

    Bundesverband Deutscher Theater

    St.-Apern-Straße 17–21
    50667 Köln

    Der Deutsche Bühnenverein ist der Verband der deutschen Theater und Kulturorchester. Sein Ziel ist deren kulturelles Angebot zu erhalten, zu fördern und zu pflegen. Er unterstützt den Erfahrungsaustausch der Mitglieder untereinander, vertritt deren Gesamtinteressen in künstlerischen, organisatorischen und kulturpolitischen Fragen und ist beratend ... weiterlesen
  • Deutscher Bundesverband Tanz e.V. (DBT)

    Küppelstein 34
    42857 Remscheid

    Zusammenschluss von Landesarbeitsgemeinschaften, Bundesfachverbänden, Institutionen und Einzelmitgliedern zur Dachorganisation des Amateurtanzes in Deutschland. Ziel ist die Förderung und Pflege des Amateurtanzes durch Aus- und Weiterbildung der Mitglieder, Dokumentationen, Materialsammlungen und Arbeitshilfen.
    weiterlesen
  • Deutscher Literaturfonds e.V.

    Der Deutsche Literaturfonds ist die einzige Institution in der Bundesrepublik Deutschland, die die deutschsprachige Gegenwartsliteratur überregional, marktunabhängig und jenseits politischer Vorgaben fördert. Die alleinige Verantwortung für Aufgaben, Ziele und Entscheidungen tragen sieben literarische Verbände, die den Fonds 1980 gegründet haben.
    Neben ... weiterlesen
  • Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH

    Größter nationaler Dachverband des musikalischen Lebens in Deutschland. Interessenvertretung von Laien- und Profimusikern in steuer-, urheberrechts- und rechtspolitischen Fragen. Zahlreiche Publikationen, Wettbewerbe und Förderprogramme im In- und Ausland werden vom Deutschen Musikrat initiiert:
    Ensembles: Bundesjugendorchester, Bundesjugendchor, Bundesjazzorchester Wettbewerbe: Jugend musiziert, Jugend jazzt, ... weiterlesen
  • © Verena Bloch

    Deutscher Pudel-Klub e.V. Bezirksgruppe Hildesheim

    Hans-Uwe Pachnik

    Haferkamp 20
    OT Groß Escherde
    31171 Nordstemmen

  • Deutscher Rock & Pop Musikerverband e.V.

    Kolberger Str. 30
    21339 Lüneburg

    Vertretung von Rock- und Popmusikern, Komponisten, Textern und Musikerinitiativen in kulturpolitischen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Service- und Informationsstelle und Interessenvertreter der Musiker gegenüber Organisationen, Verwertungsgesellschaften, Medien und Behörden.
    weiterlesen
  • Deutscher Sängerbund e.V.

    Bernhardstraße 166
    50968 Köln

    Der Deutsche Sängerbund hat sich zum Ziel gesetzt, den Chorgesang im Laienbereich zu fördern und zu pflegen. Er unterstützt seine 1,8 Millionen singenden oder fördernden Mitglieder durch Fort- und Weiterbildung, Sängertage, internationale Kontakte und Vertretung ihrer Interessen im politischen und rechtlichen Bereich.
    ... weiterlesen
  • Deutscher Übersetzerfonds

    c/o LCB

    Am Sandwerder 5
    14109 Berlin

  • Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerk e.V.

    Leipziger Straße 116–118
    10117 Berlin

    Ziel des Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes ist die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Beteiligungsaspekt.
    Durch den Fonds erhalten Projekte, Einrichtungen und Initiativen finanzielle Unterstützung, die die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zum Grundsatz ihrer Arbeit gemacht ... weiterlesen
  • Die Hüterin des Weiß

    Weiß als Linie und Orientierung, als Sinnbild für Unschuld und Reinheit andererseits. Die Körperlichkeit dabei im Fokus und immer wieder, ausgehend von einem Ereignis in der Kindheit, das lange nicht verarbeitet werden konnte, die autobiografische Spur.
    Ihr folgend begibt sich die ... weiterlesen
  • Die Innerste. Ansichten und Geschichte einer Flusslandschaft

    Das Buch widmet sich gesammelten Bildern von der Innerste. Es zeigt Fotografien aus mehr als 100 Jahren und Landschaftsbilder von verschiedenen Künstlern.
    Erstaunlicherweise ist dieser kleine Fluss auch auf der Ebstorfer Weltkarte aus dem 13. Jahrhundert zu finden.
    Fotos ... weiterlesen
  • Die kleine Landbühne LaT Klein Förste

    Bianka Mund

    -
    OT Klein Förste
    31177 Harsum

    Das Motto der Theatergruppe ist: Lust auf Theater (LaT).
    Die Proben finden immer mittwochs im Dorfgemeinschaftshaus Klein Förste statt.
    Pressetexte schreiben, alle Plakate, Programmhefte und Eintrittskarten entwerfen und drucken, das Einstudieren des jeweiligen Theaterstückes; Regie führen, Bühnenbau und Requisite, sowie alle ... weiterlesen
  • Die Leinelauscher

    Dr. Thomas Muntschick

    Alfeld und Umgebung

    Die Leinelauscher sind ein Geschichtsarbeitskreis in Alfeld und Umgebung. Seit Herbst 2010 kümmern sie sich um die Aufarbeitung des NS in der Region.
    weiterlesen
  • Die Liedersachsen

    Seit 2014 bilden Petra Fritsche-Grothe und Kai Gerling das Duo "Die Liedersachsen" mit Sitz in Südniedersachsen. Das Repertoire der Vollblutmusiker*innen umfasst eigene deutschsprachige Songs - von nordischen Liedern über spanisch beeinflusste Stücke bis zu Country- und Southern-Rock Kompositionen, Balladen, Worship-Songs und Blues-Stücke. ... weiterlesen
  • Die Pflanzenwelt rund um Hildesheim - 33 botanische Wanderungen im Hildesheimer Land

    Nach fünf Jahren Vorarbeit ist es nun endlich fertig, das neue Buch Die Pflanzenwelt rund um Hildesheim - 33 botanische Wanderungen im Hildesheimer Land.

    Die Botanische Arbeitsgemeinschaft des Ornithologischen Vereins zu Hildesheim e.V. hat in den vergangenen 35 Jahren nahezu alle aus Naturschutzsicht ... weiterlesen
  • Die Steptokokken

    Die Erforschung des menschlichen Körpers und die Übersetzung in Lieder, Texte, Choreografien und Szenen mit unterhaltsamen Tiefgang sind die Essenz der künstlerischen Arbeit der Steptokokken. 1993 gründeten Entertainerin und kreativer Kopf Elisa Salamanca und Musikerin Inken Röhrs das Comedy-Duo. Stand damals ... weiterlesen
  • Diekholzen / Michael Sauer

    Ortsheimatpfleger Diekholzen

    Krähenweg 7
    31199 Diekholzen

    Heimatpfleger setzen sich unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten u.a. für folgende Sachgebiete ein:
    Natur und Landschaft Ortsgeschichte Baudenkmalpflege Bodendenkmalpflege Bau- und Kunstdenkmalpflege Volkskunde Schrifttum Sprachpflege Jugendarbeit / Zusammenarbeit mit Schulen
    Das bedeutet zum Beispiel, dass sie heimatkundliche Sammlungen und Heimatstuben ... weiterlesen
  • M. Donato Diez

    An der Trift 1a
    OT Mahlerten
    31171 Nordstemmen

    Keine abstrakten Skulpturen, keine Individuen, sondern der Mensch schlechthin, dieses Thema hat der spanische Bildhauer Manuel Donato Diez in seinen Werken in einer künstlerisch-kritischen Interpretation und Erkenntnis wiederentdeckt. Dabei wirken seine Figuren nicht ästhetisch-schön, sondern klassisch-vereinfacht, manchmal brutal-disharmonisch, expressiv. Auf das ... weiterlesen
  • Angelika Dikhoff

    Angelika Dikhoff plant und führt Radioseminare für Jugendliche und Erwachsene durch. Vielen Radio-Tonkuhle-HörerInnen ist sie als Redakteurin der kulturium-Beiträge an jedem zweiten Dienstag bekannt. Institutionen, Vereine oder Personen, die einen Eintrag auf kulturium innehaben, werden hier näher vorgestellt.
    Neben ihrer Arbeit ... weiterlesen