Inhalt

M. Donato Diez

M. Donato Diez
An der Trift 1a
OT Mahlerten
31171 Nordstemmen
Telefon: 0 50 69/ 26 24
Telefax: 0 50 69/ 51 65 79
Mobil: 0 172 / 54 59 043
E-Mail schreiben

Allgemeine Informationen

Keine abstrakten Skulpturen, keine Individuen, sondern der Mensch schlechthin, dieses Thema hat der spanische Bildhauer Manuel Donato Diez in seinen Werken in einer künstlerisch-kritischen Interpretation und Erkenntnis wiederentdeckt. Dabei wirken seine Figuren nicht ästhetisch-schön, sondern klassisch-vereinfacht, manchmal brutal-disharmonisch, expressiv. Auf das Wesentliche, das Typische reduziert, sind sie über das Individuelle hinausgehende, zeitlose Prototypen wie die "Liebenden", "Lesenden" und "Träumenden", die Titel tragen, wie "Begegnung", "Mißtrauen" oder "Abschied".

Obwohl die religiöse Thematik in seinen Werken dominant und unverkennbar ist, ist es eben doch der Mensch, mit all seinen Facetten, wie er ist oder sein will quer durch alle gesellschaftlichen Schichten, der den Künstler interessiert. Diese Bipolarität, die sich oft erst erschließt, wenn man die Skulptur umrundet und genauer betrachtet hat, ist typisch für die Skulpturen von Manuel Donato Diez. Seine Arbeiten spiegeln die Dissonanz und Vieldeutigkeit einer zerrissenen Wirklichkeit. Aus dieser Idee heraus entstand auch der Entwurf zu einem Mahnmal für die Opfer des Terroranschlages in Madrid am 11. März 2004, welcher das Gefühl der Unverwundbarkeit und der Normalität des Lebens aufgesprengt hat.

Aufgewachsen in einem Künstlerhaushalt und von Günther Grass als Bildhauertalent entdeckt ist Manuel Donato Diez neben seiner freischaffenden Arbeit heute im Beratergremium für Kunstfragen des Bischofs von Hildesheim tätig.

Vita

2013
Kurator der Ausstellung zeitgenössischer Kunst // Calvi/Korsika

2012
Präsident der Section Sculpture der Société Nationale des Beaux-Arts // Paris
Kurator der Ausstellung im Castell de Montesquiu / Katalonien

2011
Vizepräsident der Association La semaine des Pinceaux // Marly le Roi

2010
Mitglied des Bureau et du Comité d‘Administration der Société Nationale des Beaux-Arts // Paris
Mitglied im Le Cercle des Artistes Peintres et Sculpteurs du Québec
Delegierter für Skulptur der Société Nationale des Beaux-Arts // Paris

2009
Comité d’Administration der Société Nationale des Beaux-Arts // Paris

2008
Mitglied in der Société Nationale des Beaux-Arts // Paris
Wohnhaus und Atelier in Fontainebleau
Mitglied in der Fondation Taylor // Paris

2005
Berufung ins Kuratorium Fredener Musiktage

2002
Zweites Atelier in der Windmühle Burgstemmen
2000
Berufung in Fachgremien zu Kunstfragen


1987
Eigenes Atelier in Mahlerten/Nordstemmen

seit 1985
freier Bildhauer

1977-85
Projekte als Holz- und Steinrestaurator am Kaiserdom und Alte Oper Frankfurt sowie in Freiburg und Hannover

1976-79
Städelschule Frankfurt bei Prof. Croissant, Ehrung als Bundessieger

1975-78
Ausbildung zum Steinbildhauer in Frankfurt

1973-74
Lehrzeit beim Vater in Berlin

1957
geboren am 21. Mai in Madrid
Mutter: Arlette Jacob-Maquette, Malerin
Vater: Manuel Diez-Rollan, Maler, Bildhauer und Bühnenbildner

Berufung in Fachgremien zu Kunstfragen

Ausstellungen (Auswahl) der letzten 10 Jahre

2016

St. Nicolas d’Aliermont; Exposition Grez sur Loing, Salon de Mennecy, Ehrengast; Eröffnungsausstellung Mühle Burgstemmen (mit Detlef Kappeler)

2015

Champagne Palmer „Palmerescence – les marches du temps“, Reims; 53. Salon de Peinture & Sculpture Mennecy; Museum Utrillo-Valandon, Sannois; Saint Pierre de Varengeville, week end; Barbizon, Rathaus; 20. Ausstellung zeitgenössischer Kunst, Calvi/Korsika; 46ter Salon des Arts de Cholet, Ehrengast

2014

52. Salon de Peinture & Sculpture Mennecy; 61. Salon „Amis des Arts Colombes“, Colombes/Paris; OSENAT, Avenue de Breteuil 66, 7500 Paris; Schloss Landestrost, Neustadt a. Rbg., mit Alain Bonnefoit, Ingrid García-Moya Mas, William Himo, Hervé Loilier (Bilder), Eric de Buncey, Donato Díez (Skulpturen/Plastiken)

2013

Champagnerhaus Palmer, Reims; 60. Salon „Amis des Arts Colombes“, Colombes/Paris; Festsaal des Schlosstheaters, Fontainebleau (mit Alain Bonnefoit, Maler); Ausstellung zeitgenössischer Kunst, Calvi/Korsika, Kurator und ausstellender Künstler; Exposition du Carré des Coignard, Nogent-sur-Marne (mit Hervé Loilier, Maler); Samois sur Seine; Salon des Antiquaires et de la Décoration, Colmar, (in Zusammenarbeit mit Galerie Audet, Colmar); Art.Fair Köln (in Zusammenarbeit mit der Galerie artfontainebleau); 43. Salon de Peintre et de Sculpture, Champagne-sur-Oise, Ehrengast

2012
Kurator und ausstellender Künstler im Castell de Montesquiu/ Katalonien

Universität Hildesheim

2011
Ehrengast Le Printemps de Neuville
AEAF Academie Européenne des Arts – France // Paris // Silbermedaille
mit Cercle des Artistes Peintres et Sculpteurs du Quebec // Brügge
Biennale d’Arts Plastique // Breteuil-sur-Iton
Grandes Salles d’exposition de l’UNESCO // Paris

2010
Comité d’Administration der Société Nationale des Beaux-Arts // Paris

„Carrousel du Louvre“ // Paris // mit S.N.B.A. // Goldmedaille

Ehrengast „Chateau des Tourelles“

St. Vitus und St. Andreas // Seesen (Braunschweig)

2009
Ein Wochenende für die Kunst // Marly-le-Roi

2008
Art en Capital au Grand Palais des Champs-Elysées // Paris // S.N.B.A Prix Boesner
Teilnahme Carrousel du Louvre mit Société Nationale des Beaux-Arts // Paris
Art Est // Vittel (grandes signatures)

2007
Teilnahme Carrousel du Louvre mit Société Nationale des Beaux-Arts // Paris // Silbermedaille für die ausgestellte Skulptur Primavera

2006
Ausstellung // Internat. Fredener Musiktagen

2002
Rellingen // im Rahmen des Schleswig-Holstein Festivals
Volkswagen AG // Forschung, Entwicklung und Design // Wolfsburg
Erlöserkirche Schwabing //Münchener Freiheit
Der Moment der Verwandlung // Le Méridien // Stuttgart

2000
Expo 2000 // Friedenskirche Hannover

Großobjekte (Auswahl)

  • Drei überlebensgroße Apostel-Figuren aus Eiche // Bockenem
  • Zwei Meter hohe Johannes-Figuren // Bremke
  • Christusfigur in Bronze und zwei Meter hohe Granit-Doppelskulptur // Michaeliskirche //Hildesheim
  • Bronzeskulptur in der Liebfrauenkirche // Neustadt a. Rbg.
  • Hypolith // Nußbaum-Skulptur // Kirche Ammelinghausen
  • Ausstattung einer Kapelle in Kaprun // Österreich
  • Der Wächter // hohe Bronzeskulptur // Ortseingang Nordstemmen-Mahlerten
  • Corvinus-Relief // Marktkirche Hannover
  • Drei Bronzeplastiken (Segelboote) // Wohnanlage Hannover-List // Höhe je 2,70 m
  • Drei Jardinièren // Hannover-Herrenhausen // Höhe je 1,20 m

Verwandte Links

  • auf Radio Tonkuhle gesendeten Beitrag über Donato Diez hören