Matz für Kinder ist der Kindertheaterzweig der von burchard theater produktionen. Hervorgegangen ist die Formation aus dem 1981 gegründeten Freien Ensemble Theater Mahagoni, das im Jahr 2000 aufgelöst und zu den von burchard theater produktionen wurde. Theater Matz das sind Joachim von Burchard & Andrea Fester.
Matz für Kinder verfolgt in seinen mobilen Stücken einen spielerisch-pädagogischen Ansatz. Das interaktive Moment der Inszenierungen ist programmatisch. Die Kinder sollen sich am Geschehen beteiligen können, indem sie Aufgaben lösen, den Spielfiguren helfen, Rätsel raten, frei assoziieren. Auf dem Weg der Partizipation können sich die Kinder die Geschichte, die ihnen vorgespielt wird, selbständig zu eigen machen. Theater Matz besucht die Kinder bevorzugt an deren Stätten des Alltags: in den Kindergärten und Grundschulen. Der Erfahrung nach eignen sich die Stücke am besten für eine Zuschauerzahl von bis zu 120 Kindern. Alle Stücke sind das ganze Jahr über buchbar.
Alle nannten ihn Tomate (ab 4 J.)
Er hat eine Nase dick wie eine Tomate, und weil er so besonders aussieht kennen ihn bald alle Leute und nennen ihn Tomate. Der nette Herr Tomate versteckt seine Nase unter einem Hut und einem Schal und bald verbreitet sich das Gerücht, der Mann sei gefährlich und ein Räuber ... mehr
Das Zauberbuch (ab 3 J.)
Ein Schauspiel mit Figuren von und mit Joachim von Burchard und Andrea Fester. Herr Scholle lebt in seiner Wohnbürokloküche mit Schlafabteil in einer geregelten Welt, bis die kleine Kicherhexe Frau Blausieb für viel Durcheinander sorgt. Erst fängt der Schnittlauch an zu sprechen und entpuppt sich als verwunschener Igel, dann ... mehr
Jule, das Piratenschwein (ab 4 J.)
Mobiles Theaterstück nach Motiven von Cornelia Funke. "Buntbarsch und Buckellachs!" Die Käptin und Schiffsjunge Pit trauen ihren Augen nicht, als ihnen eines Tages am Strand ein Fass vor die Füße gespült wird und ihnen daraus ein kleines Schwein freundlich entgegen grunzt ... mehr
In einem tiefen dunklen Wald (ab 7 J.)
Kindertheaterstück mit Musik nach der gleichnamigen Geschichte von Paul Maar. Ein Kooprodution von Theater Matz und dem Theaterhaus Hildesheim. Weil ihr keiner der Bewerber, die um ihre Hand anhielten, gefiel – sie war nämlich nicht nur ziemlich schön, sondern auch ziemlich hochmütig - , kam Prinzessin Henriette-Rosalinde-Audora auf die ungewöhnliche Idee ... mehr
Madame Nimm & Herr Kalender auf der Suche nach der vollen Stunde (ab 4 J.)
Ein mobiles Theaterstück von und mit Joachim von Burchard und Andrea Fester. Herr Kalender hat keine Zeit. Er zieht heute um, in eine neue, viel schönere Wohnung. Wenn man umzieht, nimmt man alle seine Sachen mit. Und weil man schließlich nicht jedes Hemd einzeln ... mehr
Bauer Enno und seine Kuh Afrika (ab 4 J.)
Mobiles Theaterstück nach Jens Rassmus. Bauer Enno hat einen kleinen Hof auf einem grünen Hügel, ein paar Felder und eine Kuh mit Namen Afrika. Er ist gar nicht unglücklich und Afrika ist wirklich eine famose Kuh ... mehr
Hörbe und Zwottel (ab 5 J.)
Kindertheaterstück nach den Romanen von Otfried Preussler. Der neugierige Hutzelmann Hörbe beschließt eines schönen Herbsttags, eine Wanderung im Siebengiebelwald zu machen. Er lässt die Arbeit Arbeit sein, zieht los, und gerät unbedacht ... mehr