Inhalt


Biotope

Niedermoor

Ganz in der Nähe und südlich von Luttrum liegt das Luttrumer Moor, ein bis zu drei Meter tiefes und nähstoffreiches Niedermoorgebiet. Seine Entstehung geht in die Kreidezeit zurück und bildete sich durch die Verlandung von Gletscherseen. Die Kurbetriebsgellschaft Bad Salzdetfurth nutzt das wertvolle Moor seit 1950 für Kuranwendungen und hat sich verpflichtet, das Luttrumer Moor und seinen wertvollen Rohstoff durch Rekultivierungsmaßnahmen auch in Zukunft zu erhalten.

Eitzen über dem Luttrumer Moor

Der Eitzen besteht aus einem großen Quellen-Teich und zwei kleineren etwas darunter liegenden Teichen in unmittelbarer Nähe einer Quelle im Luttrumer Moor. Er ist im Besitz der ortsansässigen Familie Kanefeld, die die drei Teiche zur privaten Forellenzucht nutzt und sie pflegt und instand hält. Die Forellen aus dieser Zucht gelten als regionale Spezialität, denen ein besonderes Fest gewidmet ist.