Tipp-Kick-Verein Jerze
Andreas Hofert
Spielwart
Eichholz 85
31139 Hildesheim
Tipp-Kick-Verein Jerze
Tipp-Kick-Verein Jerze
Was sich in Jerze vor über drei Jahrzehnten als reine Freizeitbeschäftigung gründete, hat sich im Verlaufe der Jahre zu einem ernsten Punktekampf entwickelt: Sieben Jungen trugen sich im Oktober 1982 als erste Mitglieder des Tipp-Kick-Vereins ein, schnell gesellten sich weitere dazu.
Auf der Homepage des Vereins erfährt man, dass es sich bei dieser Sportart keineswegs um Fußball handelt!
Dieses Spiel heißt nicht, wie viele vielleicht vermuten werden, Fußball, sondern ist ein Tischfußballspiel mit dem Namen „Tipp-Kick“ und wird zu zweit an einer Platte gespielt. Tipp-Kick ist nicht nur das älteste, sondern auch – zumindest nach Meinung seiner Fans – das am meisten mit Action versehene und spannendste Tischfußballspiel.
Im Jahre 1922 erfand der Stuttgarter Möbelfabrikant Karl Mayer Tipp-Kick und meldete sein Spiel als Patent an. Zwei Jahre später erwarb der Schwenninger Exportkaufmann Edwin Mieg die Lizenz des Spiels und machte sich damit selbständig; Innerhalb kürzester Zeit fand Tipp-Kick nicht nur viele Käufer (allein zwischen den Fußballweltmeisterschaften 1934 und 1938 setzte die Firma Mieg 180.000 (!) Spiele ab, sondern auch sehr viele Freunde. Weitere Verfeinerungen der Kicker führten dazu, dass Tipp-Kick bis heute ein Verkaufsschlager geblieben ist.
In Jerze konnte schon zwei Jahre nach der Vereinsgründung eine erste Mannschaft in der Verbandsliga gemeldet werden. Dieser gelang bereits 1988 der Aufstieg in die Oberliga Niedersachsen und zwischenzeitlich kämpften die Jerzer sogar in der 1. Bundesliga. Heute spielen zwei Jerzer Mannschaften in der 2. Bundesliga um Platz und Pokal und richten regelmäßig Tipp-Kick-Turniere aus, beteiligen sich aber auch an der Gestaltung von Festen der Dorfgemeinschaft. Trainingszentrum ist ein eigens eingerichtetes Domizil im Feuerwehrhaus. Wer mehr wissen will über Spiel und Verein, schaut am besten unter www.tkvjerze.com nach.