Kultur verbindet Individuum und Gesellschaft, fördert Zusammengehörigkeit, bietet Lebensqualität und Teilhabe, schafft Kommunikation und Toleranz, fördert Kreativität, Vielfalt und Bildung. Sie lebt durch Traditionen ebenso wie durch neue kreative Initiativen.
In dieser kulturellen Landschaft möchte der Landkreis Hildesheim zusätzliche Impulse setzen, um Kulturschaffende zu motivieren und finanziell zu unterstützen, das künstlerisch-kulturelle Profil des Landkreises zu stärken und die Kulturarbeit in der öffentlichen Wahrnehmung weiter zu festigen sowie möglichst allen Menschen im Landkreis Zugang zu Kultur zu ermöglichen.
Daher unterstützt der Landkreis Hildesheim künstlerische und kulturelle Projekte mit einer Summe in Höhe von 42.000 € pro Jahr. Die neue Kulturförderrichtlinie, die seit 1. September in Kraft ist, stellt hierfür die Grundlage der Kulturförderung (diese steht hier zum Download zur Verfügung). Der Leitfaden zur Antragstellung (wird z. Z. erarbeitet) und das Schaubild zur Kulturförderung geben grundlegende Informationen und sorgen für Transparenz. Ein Online-Formular und ein Vorschlag zur Kosten-und Finanzierungsplanung soll die Antragstellung erleichtern.
Das Kulturbüro berät Sie hierzu gern.