Es wurden 339 Mitteilungen gefunden
-
Arbeitskreis Ländliche Räume des LV Soziokultur
1. März 10-13 Uhr Der Arbeitskreis Ländliche Räume des LV Soziokultur lädt ein: Im Zentrum steht das Mentoring Programm PEX, des LaFT ... Mehr
-
30. Geburtstag: Kunstverein Bad Salzdetfurth
„30 Jahre Kunstverein Bad Salzdetfurth“ „Das Kunstgebäude auf dem Schlosshof in Bodenburg – Eine Arche für die Kunst“
Unter diesem ... Mehr -
KUFA: Open Call
Aufbauen, loslegen und die Stimmung genießen: mit top ausgerüsteter Veranstaltungstechnik, Pavillons, Inselsolaranlagen und Silent Event Kopfhörern erobert die KUFA die ... Mehr
-
CORONA : CLOSED : ART : SPACES
„…in diesen Tagen stehen wir nicht selten vor verschlossenen Türen: Bedingt durch die Corona-Krise sind im November 2020 wieder viele Orte ... Mehr
-
coronaUNITED - Ein Multi-Media-Projekt
Schicke dem Blauschimmel Atelier online Deine Klänge, Bilder oder Filme zu. Zum Beispiel Aufnahmen, die Du in der Natur oder auf ... Mehr
-
Die NEUSTART KULTUR-ePublikation ist online
Die fortdauernde COVID-19-Pandemie und ihre Folgen sind für viele kulturelle Akteure und damit auch für die einzigartige Vielfalt der Kultur- ... Mehr
-
Ausschreibung: Hildesheimer Wallungen
„Wir sind ein Festival zum Mitgestalten“ Künstlerische Beiträge für die Hildesheimer Wallungen 2021 gesucht! Kulturschaffende können sich jetzt über die ... Mehr
-
Kulturstiftung des Bundes: TURN 2
Mit ihrem Fonds TURN - Fonds für künstlerische Kooperationen zwischen Deutschland und afrikanischen Ländern hat die Kulturstiftung des Bundes seit 2012 ... Mehr
-
Neue Förderkonzeption der VGH Stiftung
Die VGH Stiftung hat ihre Förderkonzeption überarbeitet und den neuen Schwerpunkt „Digitale Kulturvermittlung“ gesetzt. Unter der Überschrift „Kultur Digital“ will ... Mehr
-
Web-Talk-Reihe: Cultural Leadership
Im Februar wird die KuPoGe ihr Web-Talk-Format aus dem vergangenen Jahr weiterführen, diesmal mit einem Thema, das seit einigen Jahren auch ... Mehr
-
Kulturzentrum Pavillon: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Ausbildungsinhalte In der dreijährigen Ausbildung lernen die angehenden Fachkräfte für Veranstaltungstechnik im Kulturzentrum Pavillon und auf verschiedenen externen Veranstaltungsorten. Dazu gehören ... Mehr
-
Sparten und Taten: Infowoche
Liebe Kulturinteressierte, im letztem Jahr sind neue, digitale Formate zur Mobilisierung von "Kultur macht stark"-Bündnissen entstanden. Es gab die Notwendigkeit und ... Mehr
-
Neuer Voices of Culture Call
What is it about? The fourth topic of Voices of Culture 2019 – 2021 will ask questions about the challenges and opportunities ... Mehr
-
Geschäftsführung gesucht
Das Kulturzentrum Seefelder Mühle sucht eine Geschäftsführung. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2021. Mehr Infos hier: www.seefelder-muehle.de/2021/01/04/geschaeftsfuehrung-mit-weit-und-ueberblick-gesucht/ Mehr
-
Bewerbung für den Niedersächsischen Integrationspreis 2021
Die Niedersächsische Staatskanzlei ruft zur Bewerbung für den Niedersächsischen Integrationspreis 2021 auf. Weil und Schröder-Köpf starten Wettbewerb zum Niedersächsischen Integrationspreis ... Mehr
-
Job: Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg sucht eine Teamassistenz (w/m/d)
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) ist der Dachverband der kulturellen Jugend-bildung in Baden-Württemberg und ein Zusammenschluss von 27 landesweiten Organisationen, Arbeitsgemeinschaften ... Mehr
-
Resilienzförderung in Zeiten der Pandemie und sozialen Verunsicherung
Im Rahmen der Kulturherberge e.V. Erlebnisakademie 2021 werden Workshops zur Resilienzförderung angeboten. Das komplette Programm finden Sie hier. Mehr
-
Kulturtourismus im ländlichen Raum
Kulturtourist*innen im ländlichen Raum Mehr
-
Ausschwärmen
- Kreative und digitale Methoden zur Erkundung des eigenen Wohnorts Mehr
-
Vernetzungstreffen: Vereine
Liebe Weggefährten*innen, Und, habt ihr auch geschlossen? Ob Kulturzentrum, Begegnungsstätte, ehrenamtlich geprägtes soziales Zentrum oder kulturell-kreatives Hausprojekt: Wir laden alle soziokulturellen ... Mehr
-
AUSSCHREIBUNGSSTART: JUNGE OHREN PREIS #15
In seiner Jubiläumsedition blickt der Junge Ohren Preis aus einer bewegten Gegenwart in die Zukunft: Gesucht werden digitale Formate künstlerischer Musikvermittlung. ... Mehr
-
Musikkurse für den kleinen Nachwuchs
Im Februar beginnen wieder die beliebten Musikkurse der musikalischen Grundstufe „Musikspiele für die Jüngsten“ (ab 1 Jahr), „Musik und Tanz für ... Mehr
-
Rettet die Kultur: Aktionssong "Faulende Bretter"
Alte Falter sind ein Singer-Songwriter-Duo aus Hildesheim: Stefan Kropp und Mani Schorrlepp. Letzterer fungierte zehn Jahre lang als humorvoller Einweiser ... Mehr
-
Digitale Kulturangebote
Hier sind Veranstaltungen und Kultur-Angebote aufgelistet, die in Zeiten der Corona-Pandemie trotzdem stattfinden. Einige der Veranstaltungen kommen in etwas anderer Form ... Mehr
-
Kultur macht Ah: Aktionswoche
Kultur macht Ah! Hi-Kult-Aktionswoche vom 4. bis 10. Januar 2021 Kultur kann viel. Sie verbindet uns und lässt uns lebendig bleiben. ... Mehr