Es wurden 332 Mitteilungen gefunden
-
Stellenausschreibung: Cluster
Die Cluster Projekte GmbH bietet lösungsorientierte Beratung, kreative Gestaltung und die professionelle Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen mit nachhaltiger Wirkung. ... Mehr
-
Verwaltungsstelle im VNB e.V.
Für die Geschäftsstelle Hannover sucht der Verein der Niedersächsischen Bildungsinitiativen zum 1. März eine Verwaltungskraft. Die Arbeitszeit beträgt 10 Stunden/Woche. Das ... Mehr
-
Stellenausschreibung Kulturtreff Hainholz
Die Hainhölzer Kulturgemeinschaft e.V. sucht eine*n Sozialpädagog*in oder Kulturpädagog*in (w/m/d) ab 15. März 2022. Aufgaben Mitentwicklung, Initiierung, Planung, Organisation des kulturellen ... Mehr
-
Museumskarte
Von den Welfen bis zu Fagus-Gropius - mit der neuen Museumskarte Plus Zum siebten Mal in Folge wird die Museumskarte neu aufgelegt. ... Mehr
-
Anekdoten aus der Krise
Dem erfolgreichen Umgang mit Krisen geht das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) in seiner Schreibwerkstatt „Krisen? Hilfe!“ auf den Grund. Aus den ... Mehr
-
EVI LICHTUNGEN Verlegung
Hildesheim. Ursprünglich hätte die Hildesheimer internationale Lichtkunstbiennale EVI LICHTUNGEN vom 27. bis 30. Januar 2022 stattfinden sollen. Aufgrund der Corona-Pandemie ... Mehr
-
Verlängerung: Radio Tonkuhle
Volles Programm bis 2032 Sendelizenz von Radio Tonkuhle wird um zehn Jahre verlängert. Es geht weiter: Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt ... Mehr
-
Forschungsbekanntmachung »Faktor K - Forschung zum Faktor Kultur in ländlichen Räumen«
Die Forschungsbekanntmachung „Faktor K – Forschung zum Faktor Kultur in ländlichen Räumen“ der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung wurde veröffentlicht. Mit ... Mehr
-
Referent*in für öffentliche Kommunikation als Vertretung während Mutterschutz und anschließender Elternzeit gesucht
Die Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen (SLU) sucht zum 14. Februar 2022 eine*n Referent*in für öffentliche Kommunikation. Ihre Aufgaben: ... Mehr
-
Das Veranstaltungsjahr 2022
Hildesheim. Von Citybeach bis Weihnachtsmarkt - Hildesheim Marketing präsentiert altbewährte sowie neue Event-Formate für das Jahr 2022. Unter Berücksichtigung der Corona-Situation ... Mehr
-
Paritätische Förderkonzeption: "Ich bin HIER!"
Der Paritätische Gesamtverband fördert im Rahmen des Bundesprogrammes „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2018-2022 kulturpädagogische Maßnahmen auf der Grundlage seiner ... Mehr
-
Kulturkreis Gronau: Geschäftsführung
Der KulturKreis Gronau e.V. betreibt seit 2001 die Gronauer Lichtspiele, ein 102 Jahr altes Kino mit Kleinkunstbühne. Seit 2006 organisiert ... Mehr
-
hört!hört! 2021/2022 - Der dritte Musik Grand Prix
Zum dritten Mal sucht das Netzwerk Kultur und Heimat die schönste, ergreifendste und beeindruckendste musikalische Darbietung aus der Region. Was ... Mehr
-
Fördergelder: Cultural Hub
Das Projekt „Cultural Hub“ der Stadt Hildesheim erhält Fördermittel in Höhe von 126.000 Euro aus dem „Programm zur Förderung von Demografie-Projekten ... Mehr
-
Eine Miniserie aus der Kulturfabrik Löseke in Hildesheim
Miniserien liegen im Trend und die KUFA steuert also auch eine dazu, fünf Folgen sind geplant. Ursprünglich war „Motoröl Layla“ nicht ... Mehr
-
Kultur im Ländlichen Raum - landwirtschaftliche Museen
Ausschreibung „Landwirtschaftliche Museen“ (als Programmteil des „Soforthilfeprogramms Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen 2021“) des Deutschen Verbandes für Archäologie e.V.. Das Projekt ... Mehr
-
Merry Christmas / Kehrwieder-Kinderchor
Der Kehrwieder-Kinderchor grüßt zur Weihnachtszeit mit einem kleinen Ständchen. Hier die Version von "We Wish You a Merry Christmas". Gesang: Kinder ... Mehr
-
Adventskalender: TPZ
Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim hat unter dem Motto Was Wäre Wenn einen digitalen Adventskalender ins Leben gerufen. Auf der Instagram-Seite ... Mehr
-
PODCAST: Hildesheimer Who is who
Ob jung oder alt, Lyrik oder Prosa, in der Stadt oder auf dem Land: Im Podcast-Format „Hildesheimer Who Is Who“ werden all ... Mehr
-
Negativer Corona-Test auch für Geimpfte und Genesene
Aufgrund des aktuellen Hospitalisierungswertes gilt ab Mittwoch, 1.Dezember, in ganz Niedersachsen die Warnstufe 2. In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens tritt damit ... Mehr
-
Neues Infektionsschutzgesetz: Die Regelungen für Kulturschaffende und Arbeitsstätten
Der Deutsche Bundestag und der Bundesrat haben die Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze beschlossen. Die neuen Regelungen beinhalten arbeitsrechtliche ... Mehr
-
2Gplus-Regelung im TfN
Ab Mittwoch, 1. Dezember, ist der Theaterbesuch im Theater für Niedersachsen nur noch mit einem Nachweis über eine vollständige Impfung oder Genesung ... Mehr
-
Kulturerlebnistage im Videorückblick
Vom 1. bis 3. Oktober 2021 fanden die ersten Kulturerlebnistage im Hildesheimer Land statt. An 16 Orten in der Region gab es außergewöhnliche, leise ... Mehr
-
Theaterhaus: Veranstaltungsmanagement
Der Theaterhaus Hildesheim e.V. sucht zum 01.01.2022 zunächst befristet bis zum 31.12.2022 eine Mitarbeiter*in für das Veranstaltungsmanagement (12 Wochenstunden / 51,6 ... Mehr
-
Theaterhaus: Veranstaltungsgastronomie
Der Theaterhaus Hildesheim e.V. sucht zum 01.01.2022 zunächst befristet bis zum 31.12.2022 eine Leitung der Veranstaltungsgastronomie (6 Wochenstunden / 25,8 Monatsstunden ... Mehr