Es wurden 330 Mitteilungen gefunden
-
Investitionsförderung der Stadt Hildesheim
Die Stadt Hildesheim vergibt auch 2023 auf Antrag Zuschüsse zu investiven Maßnahmen im Kulturbereich. Antragsberechtigt sind professionelle Kultureinrichtungen, -vereine und -gruppierungen ... Mehr
-
Kultur-Projektförderung - weitere Beantragung für 2023 möglich
Landkreis Hildesheim. Von den im Jahr 2023 zur Verfügung stehenden Zuwendungsmitteln für die Kultur-Projektförderung wurden im Rahmen des letztjährigen Antragsverfahrens 12.250 ... Mehr
-
FSJ Kultur im Projektbüro Hildesheim
Ab September 2023 bietet das Projektbüro Kulturregion Hildesheim wieder einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur an. Mehr
-
Masken-Walkact "Walk'n'Roll"
Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) lädt Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf dazu ein, einen bunten Walk-Act zu gestalten. Das Projekt in ... Mehr
-
Wallungen voraus!
Hildesheimer Wallungen geben ersten Ausblick auf Festivalprogramm Mehr
-
Matinee zum Punk-Rock-Highschool-Musical "Pop Punk High School"
Die letzte Musicalpremiere dieser Spielzeit am theater für niedersachsen nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise in das Jahr 2003. Das ... Mehr
-
St.-Andreas-Kirchturm: Freier Eintritt zum Saisonstart am 25. März
Am 25. März ist es endlich soweit: Der St.-Andreas-Kirchturm ist wieder für den Aufstieg geöffnet. Zum Saisonstart ist der Eintritt an diesem ... Mehr
-
Studienreisen - Kulturring Hildesheim
Der Kulturring Hildesheim bietet in der Saison 2022/2023 wieder interessante Studienreisen an. Ziele sind unter anderem Oberschwaben, Freiburg und Salzwedel. Weitere ... Mehr
-
Hildesheimer 0-Euro-Schein geht in die dritte und letzte Auflage
Neuer Souvenirschein mit Motiv der Welterbekirche Mariendom ab sofort erhältlich. Mehr
-
Theatergruppen können sich beim Best OFF Festival Freier Theater 2024 bewerben
Die Stiftung Niedersachsen lädt freie niedersächsische Theatergruppen ein, sich ab sofort für einen Auftritt beim Best OFF Festival Freier Theater 2024 ... Mehr
-
Theater zum Mitmachen: Spot An!
Draußen und ohne Anmeldung Theater spielen: Das geht beim Mitmach-Projekt „Spot An!“ des Theaterpädagogischen Zentrums Hildesheim (TPZ).
Ab dem 12. ... Mehr -
Theaterhaus sucht Teilzeitkraft
Das Theaterhaus Hildesheim sucht ab sofort eine Teilzeitkraft zur Unterstützung der technischen Leitung. Umfang von 09 Stunden/Woche und eine Vergütung von ... Mehr
-
Hildesheimer Stadttouren mit Hildesheim App
Hildesheim Marketing bietet individuelle Stadttouren über das Smartphone an. Digital mit dem Smartphone und im eigenen Tempo kann Hildesheim ab sofort ... Mehr
-
Roemer- und Pelizaeus-Museum bekommt neue Leitung
Dr. habil. Lara Weiss übernimmt die Leitung des Roemer- und Pelizaeus-Museums (RPM). Das Auswahlverfahren zur Besetzung der Stelle fand unter ... Mehr
-
FSJ Kultur ab 1. September 2023 im Atelier Wilderers der proTeam gGmbH
Zeitraum: 1.09.2023 bis 31.08.2024 Mehr
-
Kaffee & Tipps - Projektberatung im PULS
Ab sofort findet immer donnerstags von 15:00 bis 16:30 Uhr eine offene Projektberatung im PULS statt. Anke Persson, Geschäftsführerin von Cluster ... Mehr
-
Informationen zum Bundeskulturfonds Energie
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat dem Konzept für den Kulturfonds Energie des Bundes zugestimmt und die erste Rate (375 ... Mehr
-
Nachhaltigkeit durch Digitalität?
Für die Kulturpolitische Gesellschaft e. V. liegen sowohl im digitalen Wandel als auch in der Transformation zu einer klimaneutralen Gesellschaft wesentliche Herausforderungen einer ... Mehr
-
Fördermöglichkeiten bei Aktion Mensch
Die Aktion Mensch fördert die Inklusion und die Barrierefreiheit in vielfacher Hinsicht, sofern die Antragsstellenden ein gemeinnütziger Verein sind. Dadurch fallen ... Mehr
-
Projektbüro Kulturregion Hildesheim sucht Verstärkung
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim sucht Verstärkung und hat aktuell zwei Stellen ausgeschrieben, in 2023 kommen weitere dazu. Weitere Informationen finden Sie ... Mehr
-
Projektleitung für die Fassade des PULS gesucht
Der PULS Hildesheim e.V. sucht dringend eine Projektleitung für die Umsetzung des Siegerbeitrag seines Fassadenwettbewerbs. Arbeitsbeginn sofort, Projektende 30. April ... Mehr
-
FSJ-Kultur im Theaterpädagogischen Zentrum
Das TPZ bietet in Kooperation mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V Niedersachsen wieder einen FSJ-Kultur-Platz ab dem 1. September 2023 an. Ab ... Mehr
-
Das Projektbüro Hildesheim 2025 heißt nun Projektbüro Kulturregion Hildesheim
Dass es das Büro weiterhin geben wird und das Büro die kulturelle Entwicklung der Region Hildesheim nach wie vor unterstützen und ... Mehr
-
Informationen zur GEMA-Berechnung ab 2023
Die GEMA stellt ihr Berechnungsgrundlage für Musiknutzungen um. Ab dem 1. Januar 2023 werden tarifübergreifend Abfragen wie Eintritt oder Umsatz von ... Mehr
-
Die Kulturabteilung des Studierendenwerks heißt jetzt KULTURWERK
Die Abteilung Kultur des Studierendenwerks OstNiedersachsen in Hildesheim wurde umbenannt in Kulturwerk. Warum Werk? Weil sie Teil eines großen Netzwerkes ist, ... Mehr