Kultur + Vereine
Brauchtum, Feste und Märkte
Karneval
Zu finden: Mehrzweckhalle, Gatze 4
Einen Karnevalsverein wie diesen gibt es in Niedersachsen wohl kein zweites Mal. Die Saison beginnt in dieser Karnevalshochburg natürlich am 11.11. eines jeden Jahres und erreicht ihren Höhepunkt an den Tagen rund um den Rosenmontag. Vergessen Sie das Rheinland und erleben Sie Weenzen im Konfettirausch! Wer mehr über Weenzer Prinzessinnen und Prinzen erfahren möchte, sollte unbedingt hier nachschauen!
Osterfeuer
Zu finden: Auf einer Wiese des Ritterguts Weenzen, Kirchstr. 2
Das Osterfeuer wird in Weenzen am Ostersonntag-Abend auf einer Wiese des Ritterguts Weenzen entzündet. Hier wie überall im Landkreis gehören Getränke und Grillwürstchen natürlich dazu.
Dorfflohmarkt
Zu finden: Rund um die Mehrzweckhalle, Gatze
Der Dorfflohmarkt in Weenzen findet im Sommer rund um die Mehrzweckhalle statt und wird vom Dorfgemeinschaftsverein organisiert. Ein Teil der erzielten Erlöse kommt Projekten der Dorfgemeinschaft zugute. So konnte in der Vergangenheit ein Rutschenturm für den Spielplatz an der Mehrzweckhalle finanziert werden.
Königsschießen/Schützenfest
Zu finden: Mehrzweckhalle, Gatze 4
August und September sind in Weenzen die Hochzeit des Schützenvereins. An zwei Wochenenden werden im Königsschießen die neuen Schützenkönige ermittelt, um diese dann im September an einem Samstag gebührend zu feiern. Ähnlich wie zur Karnevalszeit ist beim traditionellen Schützenausmarsch das Dorf auf den Beinen.
Sommerkirche und Erntedankfeier
Zu finden: Auf der Wiese der Mehrzweckhalle / in der Kirche
Zwei kirchliche Feiern haben in Weenzen bereits Tradition. Zur Sommerkirche lädt die Kirchengemeinde an einem Sonntag im August ein, um mit den Dorfbewohnern auf der Wiese der Mehrzweckhalle unter freiem Himmel Gottesdienst zu feiern. Die Erntedankfeier findet im Oktober in der Kirche statt.
Laternenumzug
Zu finden: durch die Straßen des Ortes, Ende an der Mehrzweckhalle
Den Laternenumzug der Kinder begleiten Dorfverein und Freiwillige Feuerwehr. Zum Abschluss des Umzugs werden allen Teilnehmer*innen Getränke und Gegrilltes angeboten.
Tannenbaumschmücken
Zu finden: An der alten Schule, Schulstr.
Auch das Schmücken des Weihnachtsbaumes bereitet der Dorfgemeinschaftsverein vor. Die Tanne wird dazu auf dem kleinen Platz an der alten Schule aufgestellt, dort, wo einst der Thie (mittelalterliche Bezeichnung eines Versammlungsplatzes, Anm.d.Red.) von Weenzen war und gemeinsam geschmückt und mit Lichtern versehen.
Genaue Informationen zu den meisten Veranstaltungen sind rechtzeitig hier zu finden.